Ein lesenswertes Buch
In "Lichtungen" von Iris Wolff entwickelt sich zwischen dem elfjährigen Lev und der intelligenten, aber gemiedenen Kato, während Lev ans Krankenbett gefesselt ist, eine unverbrüchliche Verbindung. Diese Beziehung dient den Heranwachsenden als Anker in einem kommunistischen Vielvölkerstaat Rumäniens.
Die Geschichte zeigt, wie Lev, der über Wochen ans Bett gefesselt war, durch die Verbindung zu Kato aus seiner Versteinerung befreit wird. Die Erzählung setzt sich im späteren Leben der beiden fort, wobei Lev weiter die Pfade ihrer gemeinsamen Kindheit durchläuft. Iris Wolff verwendet in "Lichtungen" eine kunstvolle und poetische Sprache, um den Moment zu beschreiben, wenn ein Leben ans andere rührt. Das Cover des Buches enthält mit dem Vogel ein Symbol der Vergänglichkeit und Verbindung.
Die Geschichte zeigt, wie Lev, der über Wochen ans Bett gefesselt war, durch die Verbindung zu Kato aus seiner Versteinerung befreit wird. Die Erzählung setzt sich im späteren Leben der beiden fort, wobei Lev weiter die Pfade ihrer gemeinsamen Kindheit durchläuft. Iris Wolff verwendet in "Lichtungen" eine kunstvolle und poetische Sprache, um den Moment zu beschreiben, wenn ein Leben ans andere rührt. Das Cover des Buches enthält mit dem Vogel ein Symbol der Vergänglichkeit und Verbindung.