Rückwärts
Lichtungen ist der neue Roman von Iris Wolff. Ein Roman, der rückwärts erzählt wird, von der Gegenwart in die Vergangenheit ist schon etwas außergewöhnlich. die Autorin schreibt die Geschichte von Lev und Kato, die beide aus Rumänien stammen. Beide haben sich 5 Jahre nicht gesehen und unternehmen jetzt eine gemeinsame Reise durch Europa. Kato ist Straßenkünstlerin und reist bereits seit 5 Jahren durch Europa. Lev hat in Rumänien in einem Sägewerk gearbeitet und Ansichtskarten von Kato erhalten er fühlt sich mit seiner rumänischen Heimat verbunden. Die Geschichte ist sehr wortreich und ausdrucksstark von der Autorin geschrieben worden. Die Protagonisten sind sehr gut beschrieben, man kann sich gut in die beiden Hauptfiguren des Romans hineinfühlen. Es bleiben zunächst einige Fragen offen, die sich dann aber nach und nach in der Vergangenheit klären. FAZIT: Die Geschichte ist ein kurzes eintauchen in die Lebensgeschichte der beiden Protagonisten. Der rückwärts geschriebene Roman ist wirklich sehr ungewöhnlich, daher empfehle ich diesen Roman zu lesen.