ähnliches Setting?
Die Grundidee erinnert mich ein wenig an "love to share", nur eben synchron statt asynchron.
Interessant finde ich, dass die Kurzbeschreibung im Buch eine ganz andere ist als hier auf der Seite. Passend sind sie beide irgendwie.
Der Einstieg ist hektisch und schnell, weil man Julie begleitet in ihren Gedanken, ihrer Empörung und ihrer Verzweiflung.
Ich mag sie sofort und finde mich irgendwie in ihrer Art wieder.
Alex' Sichtweise ist ruhiger, erschöpfter und das passt absolut zur Story und zum Charakter.
Ich bin wirklich gespannt wie die beiden sich arrangieren.
Interessant finde ich, dass die Kurzbeschreibung im Buch eine ganz andere ist als hier auf der Seite. Passend sind sie beide irgendwie.
Der Einstieg ist hektisch und schnell, weil man Julie begleitet in ihren Gedanken, ihrer Empörung und ihrer Verzweiflung.
Ich mag sie sofort und finde mich irgendwie in ihrer Art wieder.
Alex' Sichtweise ist ruhiger, erschöpfter und das passt absolut zur Story und zum Charakter.
Ich bin wirklich gespannt wie die beiden sich arrangieren.