Vielversprechender Auftakt einer humorvollen Liebesgeschichte
Schon der Klappentext hat es mit angetan, weshalb ich mich umso mehr auf die Leseprobe gefreut habe.
Meine Erwartungen wurden jedoch nicht enttäuscht.
Schon auf den ersten Seiten wurden einem eine Hand voll unterschiedlichster Charaktere vorgestellt, von denen ich den Eindruck habe, das hinter jeder Fassade doch viel mehr steckt.
Das Haus in der Chestnut Road bildet eine eigene kleine Welt mit unterschiedlichen Geschichten und viel eigenem Charakter. Es erinnert mich ein bisschen an das Hotel der Serie "Only Murders in the Building". Umso freudiger musste ich feststellen, dass es sich ja um den Auftakt einer Reihe handelt.
Die Leseprobe hat meine Neugier nur so gesteigert, was hinter Alex und Julie doch steckt, die ja anscheinend beide recht unzufrieden mit ihrem Job sind und sich beide trotz wohl lukrativer Anstellung nicht mehr als ein halbes Zimmer leisten wollen. Das Setting des ungewollten Zusammenlebens ist sehr vielversprechend und bietet genügend Raum für schon angedeutete Konflikte aber eben auch für mehr...
Der Schreibstil ist sehr flüssig und besonders positiv wirkt sich der kapitelweise Perspektivenwechsel der Protagonisten aus.
Die Leseprobe macht auf jeden Fall Lust auf mehr.
Meine Erwartungen wurden jedoch nicht enttäuscht.
Schon auf den ersten Seiten wurden einem eine Hand voll unterschiedlichster Charaktere vorgestellt, von denen ich den Eindruck habe, das hinter jeder Fassade doch viel mehr steckt.
Das Haus in der Chestnut Road bildet eine eigene kleine Welt mit unterschiedlichen Geschichten und viel eigenem Charakter. Es erinnert mich ein bisschen an das Hotel der Serie "Only Murders in the Building". Umso freudiger musste ich feststellen, dass es sich ja um den Auftakt einer Reihe handelt.
Die Leseprobe hat meine Neugier nur so gesteigert, was hinter Alex und Julie doch steckt, die ja anscheinend beide recht unzufrieden mit ihrem Job sind und sich beide trotz wohl lukrativer Anstellung nicht mehr als ein halbes Zimmer leisten wollen. Das Setting des ungewollten Zusammenlebens ist sehr vielversprechend und bietet genügend Raum für schon angedeutete Konflikte aber eben auch für mehr...
Der Schreibstil ist sehr flüssig und besonders positiv wirkt sich der kapitelweise Perspektivenwechsel der Protagonisten aus.
Die Leseprobe macht auf jeden Fall Lust auf mehr.