Interessantes Konzept, leckere Rezepte

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
twitizard Avatar

Von

Bei Eva Fischers "Life Changing Food" fiel mir sofort das Cover auf. Das Foto, das hauptsächlich in unauffälligen Farben wie Grau und Weiß gehalten ist, auf dem das Essen farblich heraus sticht, macht Lust auf Kochen und gesundes Essen - eine gute Basis für das Lesen dieses Buches. Außerdem wirkt das Hardcover sehr hochwertig und gut verarbeitet.
Beim ersten Durchblättern bemerkte ich die schöne Gestaltung. Auf jeder Seite befindet sich nicht zu viel, nicht zu wenig Text und dabei noch genügend Bilder - sowohl bei den Rezepten als auch bei der Erklärung des LCF-Prinzips.
LCF - Life Changing Food. Das bedeutet kein Verzicht, sondern nur das Ersetzen von gewissen Lebensmitteln, fand ich schnell heraus. Die Autorin erzählt dabei von eigenen Erfahrungen und wie sie zu diesem Prinzip gekommen ist.
Wichtige Begriffe sind in diesem Buch einfach erklärt, sodass man keine Ernährungsexpertin sein muss, um alle Kapitel und die Wirkung mancher Lebensmittel auf Menschen zu verstehen.
Außerdem findet man eine Einkaufsliste vor den Rezepten - wenn man das Konzept also durchziehen will, muss man keine Einkaufsliste selbst zusammen stellen, sondern kann diese gedruckte einfach übernehmen. Das macht gleich viel motivierter, anzufangen.
Aufgrund terminlicher Probleme konnte ich leider erst ein Rezept aus diesem Buch probieren - das war das Banana Bread mit Kokosöl. Bei mir allerdings ohne Kokosöl - das ersetzte ich durch ein anderes Öl, das ich gerade zur Hand hatte, sodass ich mir einen extra Gang zum Supermarkt nur wegen Kokosöl sparen konnte. Das Banana Bread war leider nicht wie das original USA-Rezept, aber das hatte ich ja schon erwartet - die gesunde Variante schmeckt meist anders. Aber nicht schlecht. Das Ergebnis schmeckte sehr gut und da es wesentlich gesünder war als das "original" Banana Bread, gönnte ich mir gerne mal ein Stück mehr. Da macht gesund essen wirklich Spaß!
Insgesamt ein wirklich super Buch mit einem interessanten Konzept und leckeren Rezepten. Allerdings nur vier Sterne, da doch viele Lebensmittel beinhaltet sind, die man nicht in jedem Supermarkt findet oder auch teurer sind.