Autobiografische Spurensuche und Klageschrift
Eine mexikanische Autorin auf ihrer ganz persönlichen Mission: der sinnlosen Ermordung ihrer eigenen Schwester Gerechtigkeit verschaffen - und gleichzeitig zwischen den Buchseiten die geliebte Schwester am Leben erhalten. Bereits das anstrengende Unterfangen, bei den mexikanischen Behörden Einsicht in die offiziellen Untersuchungsakten zu erhalten, offenbart, welche Gewalt, Korruption und patriarchalen Strukturen den Alltag in Mexiko City prägen. Mit klarem Blick und beinahe fotografischem Gedächtnis werden Szenen von heute und gestern authentisch beschrieben und der Wunsch des Festhaltenwollens von etwas Vergänglichem berührt zutiefst.