Sehr intensive Beschreibungen, extrem wichtiges Thema
Da ich mich in den vergangenen Jahren mit dem Thema Femizide befasst habe, war mir nicht neu, dass die Mordrate an Frauen in Mexiko hoch ist.
Insofern interessiert mich das Thema des Romans und auch die Auszeichnungen für die Autorin und das Buch haben mich neugierig gemacht. Das Cover trifft nicht ganz meinen Geschmack.
Die Leseprobe hat mich überzeugt; Cristina Rivera Garza beschreibt, wie sie nach fast 30 Jahren versucht, an die Akte zum Mord an ihrer jüngeren Schwester zu kommen. Ihre Schwester Liliana wurde von ihrem Ex-Partner ermordet, der für diesen Femizid nicht verurteilt wurde.
In der Leseprobe wird Cristina von einem Amt zum nächsten, von einer Abteilung zur nächsten geschickt, nur damit sie die Akte zu dem Fall ihrer Schwester bekommt. Die Autorin beschreibt die Hürden eindrücklich und auch die eigene Überwindung, die es sie kostet.
Ich möchte den Roman unbedingt lesen, auch wenn ich mir noch nicht wirklich vorstellen kann, wie die Autorin den Roman weiter aufbaut.
Insofern interessiert mich das Thema des Romans und auch die Auszeichnungen für die Autorin und das Buch haben mich neugierig gemacht. Das Cover trifft nicht ganz meinen Geschmack.
Die Leseprobe hat mich überzeugt; Cristina Rivera Garza beschreibt, wie sie nach fast 30 Jahren versucht, an die Akte zum Mord an ihrer jüngeren Schwester zu kommen. Ihre Schwester Liliana wurde von ihrem Ex-Partner ermordet, der für diesen Femizid nicht verurteilt wurde.
In der Leseprobe wird Cristina von einem Amt zum nächsten, von einer Abteilung zur nächsten geschickt, nur damit sie die Akte zu dem Fall ihrer Schwester bekommt. Die Autorin beschreibt die Hürden eindrücklich und auch die eigene Überwindung, die es sie kostet.
Ich möchte den Roman unbedingt lesen, auch wenn ich mir noch nicht wirklich vorstellen kann, wie die Autorin den Roman weiter aufbaut.