Appell gegen Femizide
Dieses Buch lässt einen mit einem Stein im Bauch zurück, aber auch mit einem Funken Hoffnung für eine bessere Zukunft.
Im Buch "Lilianas unvergänglicher Sommer" arbeitet Cristina Rivera Garza den Mord an ihrer Schwester, welcher ein Femizid war, mit allen Facetten auf.
Es ist eine sehr persönliche, schmerzvolle Reise.
Der Tot Lilianas liegt nun fast 30 Jahre zurück und das Buch beginnt mit der verzweifelten Suche nach den alten Akten, auf die sich Cristina in Mexiko macht.
Das Buch beinhaltet Memoiren von Liliana, aber auch viele ihrer Freund*innen und Verwandten kommen zu Wort.
Die Autorin hat hier ein sehr wertvolles, literarisches Werk geschaffen, denn das Thema Femizide ist heute noch genau so aktuell.
Es fließen Zeilen von Rachel Louise Snyder ein, einer amerikanischen Autorin, welche sich viel mit dem Thema häusliche Gewalt und Femizide auseinandergesetzt hat. Damit wird ein klares Zeichen gegen Femizide gesetzt und auch noch mal auf eine verständliche und mit Fakten belegte Art und Weise auf das Thema aufmerksam gemacht.
Ich kann das Buch wirklich wärmstens empfehlen, auch wenn es teilweise sehr schmerzhaft zu lesen ist.
Im Buch "Lilianas unvergänglicher Sommer" arbeitet Cristina Rivera Garza den Mord an ihrer Schwester, welcher ein Femizid war, mit allen Facetten auf.
Es ist eine sehr persönliche, schmerzvolle Reise.
Der Tot Lilianas liegt nun fast 30 Jahre zurück und das Buch beginnt mit der verzweifelten Suche nach den alten Akten, auf die sich Cristina in Mexiko macht.
Das Buch beinhaltet Memoiren von Liliana, aber auch viele ihrer Freund*innen und Verwandten kommen zu Wort.
Die Autorin hat hier ein sehr wertvolles, literarisches Werk geschaffen, denn das Thema Femizide ist heute noch genau so aktuell.
Es fließen Zeilen von Rachel Louise Snyder ein, einer amerikanischen Autorin, welche sich viel mit dem Thema häusliche Gewalt und Femizide auseinandergesetzt hat. Damit wird ein klares Zeichen gegen Femizide gesetzt und auch noch mal auf eine verständliche und mit Fakten belegte Art und Weise auf das Thema aufmerksam gemacht.
Ich kann das Buch wirklich wärmstens empfehlen, auch wenn es teilweise sehr schmerzhaft zu lesen ist.