Femizid an ihrer Schwester
Dieses Buch ist einzigartig. Es handelt sich um eine Art Autobiografie, in der die Autorin von dem Tod ihres Schwester und dessen Folgen berichtet. Ihre Schwester Liliana wurde im Alter von 20 Jahren ermordet. Das war 1990. Seitdem muss die Autorin mit diesem Verlust leben und versucht, irgendwie damit klarzukommen. Der Mord an Liliana war eine Femizid, der jedoch auch nach drei Jahrzehnten nicht aufgeklärt werden konnte. Das Buch, an sich ein sehr sachliches Thema, wird jedoch sehr emotional und bindet all die Erinnerungen an ihre Schwester ein. Es sind ihre eigene Erinnerungen, Gespräche mit Freunden, Bilder, Tagebucheinträge und alles was noch von Liliana geblieben ist.
Das Buch war teilweise etwas wirr zu lesen. Aber das ist wohl die Natur der Trauer. Ich fand es berührt von Lilians Geschichte zu erfahren und wie präsent des Thema des Femizids doch ist.
Das Buch war teilweise etwas wirr zu lesen. Aber das ist wohl die Natur der Trauer. Ich fand es berührt von Lilians Geschichte zu erfahren und wie präsent des Thema des Femizids doch ist.