Hommage an eine Schwester
„Wer bin ich jetzt? Ich hatte eine Schwester, und plötzlich ist sie nicht mehr da. Wir waren zu zweit, und auf einmal bin da nur noch ich. Was für eine Art Waise ist man, wenn man schwesterlos wird?“
🌿 Zum Inhalt
Liliana Rivera Garza ist Schwester, Freundin, Studentin. Sie ist ein Talent beim Schwimmen, groß, schön und extrovertiert. Sie schlägt sich die Nächte gern mit ihren Freund:innen um die Ohren. Liliana schreibt viele Briefe, Notizen. Und dann: wird Liliana Rivera Garza von ihrem Ex-Partner ermordet.
29 Jahre später begibt sich ihre Schwester Cristina Rivera Garza, die Autorin dieses Buches, auf Lilianas Spuren.
🌿 Meine Meinung
„Lilianas unvergänglicher Sommer“ war ein unglaublich schmerzhaftes Buch. Es begann mit dem Scheitern von Justiz und Staat, Frauen vor Partnerschaftsgewalt zu schützen, und gab Liliana ihre Stimme zurück. Denn Liliana war, wie alle anderen jungen Frauen auch, mehr als ein Opfer - sie war auch eine Freundin, eine Schwester, jemand mit einer Zukunft. Liliana war nicht naiv, dennoch wurde sie ermordet; weil, und das betont @cristinariveragarza in ihrem Buch wiederholt, ein Femizid nie nur eine Einzeltat ist, sondern patriarchale Strukturen immer wieder Täter hervorbringen. Liliana wurde im Sommer 1990 in Mexiko ermordet, weitergekommen sind wir als Gesellschaft in diesem Punkt seitdem kaum.
Neben Liliana selbst hören und lesen wir auch von Menschen, die sie kannten und liebten - so entsteht ein buntes Mosaik in Erinnerung an eine beeindruckende junge Frau. Schmerzhaft nah. Es geht um sie, um Liliana, sie ist im Fokus - nicht wie so oft der Täter. Und vielleicht ist das die größte Stärke des Buchs.
🌿 Fazit
„Lilianas unvergänglicher Sommer“ ist eine Hommage von @cristinariveragarza an Liliana - intim, echt. Voller Schmerz, aber auch voller Liebe. Fast liest es sich wie ein Tagebuch.
Wenn ihr könnt, lest dieses Buch unbedingt, und passt dabei doch gut auf euch auf. ❤️🩹
ET: 12. Juli 2025
Verlag: @klettcottaverlag
Rezensionsexemplar: @vorablesen
Übersetzung: Johanna Schwering
#lilianasunvergänglichersommer
🌿 Zum Inhalt
Liliana Rivera Garza ist Schwester, Freundin, Studentin. Sie ist ein Talent beim Schwimmen, groß, schön und extrovertiert. Sie schlägt sich die Nächte gern mit ihren Freund:innen um die Ohren. Liliana schreibt viele Briefe, Notizen. Und dann: wird Liliana Rivera Garza von ihrem Ex-Partner ermordet.
29 Jahre später begibt sich ihre Schwester Cristina Rivera Garza, die Autorin dieses Buches, auf Lilianas Spuren.
🌿 Meine Meinung
„Lilianas unvergänglicher Sommer“ war ein unglaublich schmerzhaftes Buch. Es begann mit dem Scheitern von Justiz und Staat, Frauen vor Partnerschaftsgewalt zu schützen, und gab Liliana ihre Stimme zurück. Denn Liliana war, wie alle anderen jungen Frauen auch, mehr als ein Opfer - sie war auch eine Freundin, eine Schwester, jemand mit einer Zukunft. Liliana war nicht naiv, dennoch wurde sie ermordet; weil, und das betont @cristinariveragarza in ihrem Buch wiederholt, ein Femizid nie nur eine Einzeltat ist, sondern patriarchale Strukturen immer wieder Täter hervorbringen. Liliana wurde im Sommer 1990 in Mexiko ermordet, weitergekommen sind wir als Gesellschaft in diesem Punkt seitdem kaum.
Neben Liliana selbst hören und lesen wir auch von Menschen, die sie kannten und liebten - so entsteht ein buntes Mosaik in Erinnerung an eine beeindruckende junge Frau. Schmerzhaft nah. Es geht um sie, um Liliana, sie ist im Fokus - nicht wie so oft der Täter. Und vielleicht ist das die größte Stärke des Buchs.
🌿 Fazit
„Lilianas unvergänglicher Sommer“ ist eine Hommage von @cristinariveragarza an Liliana - intim, echt. Voller Schmerz, aber auch voller Liebe. Fast liest es sich wie ein Tagebuch.
Wenn ihr könnt, lest dieses Buch unbedingt, und passt dabei doch gut auf euch auf. ❤️🩹
ET: 12. Juli 2025
Verlag: @klettcottaverlag
Rezensionsexemplar: @vorablesen
Übersetzung: Johanna Schwering
#lilianasunvergänglichersommer