Politisches Statement gegen das Schweigen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
kiki1 Avatar

Von

„Lilianas unvergänglicher Sommer“ von Cristina Rivera Garza hat mich tief bewegt und lange nicht losgelassen. Mit poetischer Klarheit und emotionaler Tiefe erzählt sie vom Leben, dem Freiheitsdrang und dem gewaltsamen Tod ihrer Schwester Liliana – und gibt ihr damit eine Stimme zurück. Die Briefe beziehungsweise Aufzeichnung von der Schwester berührten mich sehr. Auch beeindruckend sind die Erzählungen von ihren Freunden, was sie mit ihr erlebt haben und wie sie sie empfunden haben.
Rivera Garza verbindet persönliche Trauerarbeit mit einer kraftvollen feministischen Anklage. Das Buch ist mehr als eine Erinnerung: Es ist ein politisches Statement gegen das Schweigen, das Frauenleben auslöscht. Jede Seite spürt man: Erinnerung ist ein Akt der Gerechtigkeit, Literatur ein Werkzeug des Widerstands. Ein leises, intensives Werk über Verlust, Liebe, Aufbegehren – und die unvergängliche Kraft, sich zu erinnern. Es zeigt eindrücklich, wie tief Gewalt in gesellschaftlichen Strukturen verankert ist – und wie notwendig es ist, Geschichten wie Lilianas hörbar zu machen. Dieses Buch hallt nach – nicht nur im Kopf, sondern vor allem im Herzen.