Spanische Sonne......
Schon das Cover des Buches weckt in einem das Fernweh. Man möchte einfach nur in die spanische Sonne.
Zum Inhalt: Lisa, Ende 50 wird per sms von ihrem deutlich jüngeren Freund verlassen. Obwohl sie alles andere als häßlich ist, hat sie wenig Glück mit den Männern. Trotz allem entscheidet sie sich ihren geplanten Urlaub im Haus ihres Exmannes auf Marbella zu verbringen. Bereits kurz nach der Ankunft dort erwartet sie eine böse Überraschung. Der Sohn ihres Ex taucht mit seiner Freundin dort auf und möchte dort ebenfalls ein paar Tage verbringen, Lisa stimmt dem ganzen zu, denn sie findet Andreas und dessen Freundin Mercedes äußerst nett. Doch der "nette" Sohn hat eigentlich andere Absichten. Mit einem üblen Spiel versucht er Lisa aus dem Haus zu treiben. Und dafür angagiert er den Obdachlosen Rafael und dessen Obskure Begleiterin. Lisa gerät in einen Strudel aus Machtspielchen und vielen Gemeinheiten.
Meine Meinung: Ein durchaus lesenswerter Roman. Die Schreibweise der Autorin ist flüssig, humorvoll und interessant. Man erfährt sehr viel über die Schwierigkeiten einer fast 60 jährigen, die scheinbar immer an die falschen Männer gerät. Aber man erkennt auch, wie man sich verändert, wenn man die richtigen Leute um sich rum hat. Ganz toll ist die Veränderung Lisas dargestellt, vom Snob zu einem Menschen, der auch mal Gefühle zu lässt. Auch sieht man an Lisa ganz deutlich, wie man sich da dann, den früheren Freunden entfremdet.
Mein Fazit: Bei diesem Buch handelt es sich um genau das richtige für sonnige Urlaubstage.
Zum Inhalt: Lisa, Ende 50 wird per sms von ihrem deutlich jüngeren Freund verlassen. Obwohl sie alles andere als häßlich ist, hat sie wenig Glück mit den Männern. Trotz allem entscheidet sie sich ihren geplanten Urlaub im Haus ihres Exmannes auf Marbella zu verbringen. Bereits kurz nach der Ankunft dort erwartet sie eine böse Überraschung. Der Sohn ihres Ex taucht mit seiner Freundin dort auf und möchte dort ebenfalls ein paar Tage verbringen, Lisa stimmt dem ganzen zu, denn sie findet Andreas und dessen Freundin Mercedes äußerst nett. Doch der "nette" Sohn hat eigentlich andere Absichten. Mit einem üblen Spiel versucht er Lisa aus dem Haus zu treiben. Und dafür angagiert er den Obdachlosen Rafael und dessen Obskure Begleiterin. Lisa gerät in einen Strudel aus Machtspielchen und vielen Gemeinheiten.
Meine Meinung: Ein durchaus lesenswerter Roman. Die Schreibweise der Autorin ist flüssig, humorvoll und interessant. Man erfährt sehr viel über die Schwierigkeiten einer fast 60 jährigen, die scheinbar immer an die falschen Männer gerät. Aber man erkennt auch, wie man sich verändert, wenn man die richtigen Leute um sich rum hat. Ganz toll ist die Veränderung Lisas dargestellt, vom Snob zu einem Menschen, der auch mal Gefühle zu lässt. Auch sieht man an Lisa ganz deutlich, wie man sich da dann, den früheren Freunden entfremdet.
Mein Fazit: Bei diesem Buch handelt es sich um genau das richtige für sonnige Urlaubstage.