Abenteuer Großwerden
Tiptoi Bücher sind nicht nur Bücher zum Vorlesen und gemeinsamen Anschauen, sondern bieten einen Mehrwert, der sich mit dem Stift aufrufen lässt. Die Funktion ist dafür einfach. Man registriert den Stift auf der Verlags-Webseite, kann dann den Inhalt des Buches über seinen Laptop auf den Stift laden und tippt dann auf das Startsymbol im Buch. Anschließend wird mit jedem Tippen auf ein Bild ein passendes Geräusch, ein informativer Text oder Musik abgespielt. So wird das Buch spielerisch erkundet und altersgerecht die Informationen gegeben. Der Stift ist im Umfang etwas dicker als die Bisherigen. Das kommt der Motorik der Kleinsten entgegen. Seine Haptik ist dabei angenehm weich und bedingt rutschsicher. Meine fast dreijährige Probandin kam damit super zurecht und hatte Spaß daran, alle farbigen Bilder anzutippen. Dahinter verbargen sich unter anderem Vogelgezwitscher und ein Schlaflied.
Die Vorlesetexte auf den sieben Doppelseiten sind kurz, sodass immer Zeit bleibt, alle Illustrationen zu betrachten. Sie animieren dazu, mit dem Kind zu sprechen. Das Thema Töpfchen sollte ja eigentlich gar kein so großes Gewicht bekommen, aber das Buch kann auch ein Anschubs in die richtige Richtung sein. Die dargestellten Situationen sind den Kindern bekannt, oder bereiten zumindest auf den Kindergarten vor. Das Buch ist aus fester Pappe, die einiges aushält.
Die Altersangabe ist laut Verlag 2-4 Jahre. Gerade beim Thema Töpfchen ist die Halbwertszeit dann bestimmt auch überschritten. Der Stift funktioniert aber auch für andere Bücher mit anderen Altersangaben.
Die Vorlesetexte auf den sieben Doppelseiten sind kurz, sodass immer Zeit bleibt, alle Illustrationen zu betrachten. Sie animieren dazu, mit dem Kind zu sprechen. Das Thema Töpfchen sollte ja eigentlich gar kein so großes Gewicht bekommen, aber das Buch kann auch ein Anschubs in die richtige Richtung sein. Die dargestellten Situationen sind den Kindern bekannt, oder bereiten zumindest auf den Kindergarten vor. Das Buch ist aus fester Pappe, die einiges aushält.
Die Altersangabe ist laut Verlag 2-4 Jahre. Gerade beim Thema Töpfchen ist die Halbwertszeit dann bestimmt auch überschritten. Der Stift funktioniert aber auch für andere Bücher mit anderen Altersangaben.