Lustiges Kinderbuch
Das Cover des Buches hat mich farblich sehr angesprochen. Für kleine Leser*innen und Zuhörer*innen ist mit der bildlichen Gestaltung auch direkt klar, was das Thema des Buches ist.
Die Illustrationen im Buch sind auch wirklich zauberhaft gestaltet. In der Gestaltung ist mir sehr positiv die Diversität der Figuren aufgefallen - genau so bunt und unterschiedlich wie unsere Welt - und diese Normalität gehört bereits von Anfang an in Kinderbüchern abgebildet.
Außerdem finde ich schön, dass der Impuls zum "Auf's Töpfchen gehen" von der kleinen Hauptfigur selbst kommt, was für mich absolut meinem persönlichen Pädagogik-Verständnis passt. Auch positiv ist hier die Darstellung der Zwillinge, die eben nicht zur gleichen Zeit das Interesse für Töpfchen oder Toilette entwickeln, da jedes Kind individuell ist und in seinem Tempo wachsen sollte.
Die Texte sind kurz und für Kinder gut verständlich. Besonders gespannt war ich aber auf die Ergänzungen, welche der Tiptoi-Stift bot und wurde hier absolut nicht enttäuscht. Ich glaube für Kinder ist besonders das begleitende Lied toll. Außerdem ist eine individuelle Beschäftigung mit dem Buch absolut möglich - da eigentlich jeder abgebildete Gegenstand den TipToi auslöst und kurze Erzählungen oder lustige Geräusche auslöst.
Insgesamt ein lustiges Buch über eine völlig normale Sache, die hier auch als solche gezeigt wird - das Pullern.
Die Illustrationen im Buch sind auch wirklich zauberhaft gestaltet. In der Gestaltung ist mir sehr positiv die Diversität der Figuren aufgefallen - genau so bunt und unterschiedlich wie unsere Welt - und diese Normalität gehört bereits von Anfang an in Kinderbüchern abgebildet.
Außerdem finde ich schön, dass der Impuls zum "Auf's Töpfchen gehen" von der kleinen Hauptfigur selbst kommt, was für mich absolut meinem persönlichen Pädagogik-Verständnis passt. Auch positiv ist hier die Darstellung der Zwillinge, die eben nicht zur gleichen Zeit das Interesse für Töpfchen oder Toilette entwickeln, da jedes Kind individuell ist und in seinem Tempo wachsen sollte.
Die Texte sind kurz und für Kinder gut verständlich. Besonders gespannt war ich aber auf die Ergänzungen, welche der Tiptoi-Stift bot und wurde hier absolut nicht enttäuscht. Ich glaube für Kinder ist besonders das begleitende Lied toll. Außerdem ist eine individuelle Beschäftigung mit dem Buch absolut möglich - da eigentlich jeder abgebildete Gegenstand den TipToi auslöst und kurze Erzählungen oder lustige Geräusche auslöst.
Insgesamt ein lustiges Buch über eine völlig normale Sache, die hier auch als solche gezeigt wird - das Pullern.