Lockruf der Nacht
Ehrlich gesagt bin ich ein kleines bisschen verwirrt, weil diese LP in der Kategorie "Fantasy" eingeordnet ist. Laut Cover und Klappentext hätte ich persönlich eher einen Thriller erwartet, aber vielleicht ist die LP auch einfach nur zu kurz für eine entsprechende Einschätzung.
Es geht direkt spannend los, eine Frau wird verfolgt und landet schließlich mitsamt ihrem Auto in einem Fluss. Scheinbar kann sie sich nicht mehr retten (oder gerettet werden) und ertrinkt... Oder?
Direkt danach springt die Geschichte zur 28-jährigen, attraktiven und mit beiden Beinen fest im Leben stehenden Leia Walsh. Meine spontane Vermutung war eigentlich, dass es sich bei Leia um die Frau aus dem Auto handelt, doch je mehr ich darüber nachdenke, je weniger glaube ich an meine erste Ansicht.
Leia kommt sehr sympathisch rüber. Hierzu trägt ganz bestimmt auch die Erzählform, nämlich die Ich-Form aus Leias Sicht, bei. Ich als Leserin konnte mich sehr gut in die ganze Geschichte reinfinden und mit Leia mitfühlen. Was hat es mit den Träumen von dem gutaussehenden blauäugigen Mann auf sich? Und warum glaubt Leia, ihn zu kennen? Wie hängt das alles zusammen?
Die ersten Kapitel vom Lockruf der Nacht sind lebendig und packend geschrieben, dieses Buch hat bestimmt Potential und entpuppt sich zu einem spannenden Lesevergüngen! Ich würde hier sehr gerne weiterlesen und erfahren, wie es mit der hübschen Leia weitergeht und vor allem, in welchem Genre dieses Buch denn nun tatsächlich zu Hause ist!! ;-))
Es geht direkt spannend los, eine Frau wird verfolgt und landet schließlich mitsamt ihrem Auto in einem Fluss. Scheinbar kann sie sich nicht mehr retten (oder gerettet werden) und ertrinkt... Oder?
Direkt danach springt die Geschichte zur 28-jährigen, attraktiven und mit beiden Beinen fest im Leben stehenden Leia Walsh. Meine spontane Vermutung war eigentlich, dass es sich bei Leia um die Frau aus dem Auto handelt, doch je mehr ich darüber nachdenke, je weniger glaube ich an meine erste Ansicht.
Leia kommt sehr sympathisch rüber. Hierzu trägt ganz bestimmt auch die Erzählform, nämlich die Ich-Form aus Leias Sicht, bei. Ich als Leserin konnte mich sehr gut in die ganze Geschichte reinfinden und mit Leia mitfühlen. Was hat es mit den Träumen von dem gutaussehenden blauäugigen Mann auf sich? Und warum glaubt Leia, ihn zu kennen? Wie hängt das alles zusammen?
Die ersten Kapitel vom Lockruf der Nacht sind lebendig und packend geschrieben, dieses Buch hat bestimmt Potential und entpuppt sich zu einem spannenden Lesevergüngen! Ich würde hier sehr gerne weiterlesen und erfahren, wie es mit der hübschen Leia weitergeht und vor allem, in welchem Genre dieses Buch denn nun tatsächlich zu Hause ist!! ;-))