Spielerisch lernen mit Theo Tiger und tiptoi
Meine Kinder sind leidenschaftliche Liebhaber der tiptoi-Bücher, weshalb das „Meine Lern-Spiel-Welt“-Buch uns direkt ins Auge gefallen ist. Es beeindruckt durch ein farbenfrohes und kindgerecht gestaltetes Cover, das den niedlichen Theo Tiger am Meer zeigt. Dieser spielt mit einer Krabbe, was bereits darauf hindeutet, dass im folgenden Buch das spielerische Lernen in den Fokus gerückt wird. Betrachtet man die Hinweise auf dem Cover, wird man schnell erkennen, dass das Kombinieren, das Vergleichen und das Erkennen von Mustern – sprich grundlegende Fähigkeiten des logischen Denkens – im Fokus des Buches stehen. Das Alter von 4-6 Jahren ist meiner Meinung nach sehr geeignet, um eben diese Fähigkeiten zu schulen und zu fördern.
Blättert man in der Leseprobe weiter, wird man erkennen, dass die farbenfrohe, kindgerechte Gestaltung weiterhin eine relevante Rolle einnimmt. Mit dem stets fröhlichen Tiger begeben sich die kleinen Entdecker auf eine spannende Reise, die vom Wald bis hin zur Tiefsee. Die Seiten des Buches sind strukturiert aufgebaut: So findet sich ein kurzer Text mit einfachen Satzstrukturen und kindgerechtem Satzbau. Dieser kann von den Eltern, aber auch durch den Sprecher aus tiptoi vorgelesen werden. Durch den häufigen Einsatz der wörtlichen Rede wirkt der Text sehr lebendig, was mir als Mutti, aber auch meinen Kindern gut gefällt.
Die Doppelseiten sind allesamt in kräftigen Farben gestaltet, was die Motivation zum Lernen und Spielen natürlich nochmals erhöht. Schön ist, dass man bei den Spielen zwischen unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen aussuchen kann, indem man mit dem zauberhaften tiptoi-Stift auf die unterschiedlich farbigen Sterne klickt. Damit können die Kinder in der einfachen Spielvariante Lernerfolge sammeln und sich dadurch motivieren, auch Herausforderungen – nämlich die schwierigen Level – anzugehen.
Aus Erfahrung weiß ich, dass die Installation der Bücher sehr einfach funktioniert – man verbindet den Stift einfach mit dem Laptop und installiert das jeweilige Buch in der tiptoi-App. Schon nach wenigen Minuten ist das Buch spielbereit. Meine Kinder stöbern und spielen täglich in ihren tiptoi-Büchern, daher freuen wir uns jetzt schon riesig darauf, das „Logische Denken“ mit Theo Tiger spielerisch einzuüben!
Blättert man in der Leseprobe weiter, wird man erkennen, dass die farbenfrohe, kindgerechte Gestaltung weiterhin eine relevante Rolle einnimmt. Mit dem stets fröhlichen Tiger begeben sich die kleinen Entdecker auf eine spannende Reise, die vom Wald bis hin zur Tiefsee. Die Seiten des Buches sind strukturiert aufgebaut: So findet sich ein kurzer Text mit einfachen Satzstrukturen und kindgerechtem Satzbau. Dieser kann von den Eltern, aber auch durch den Sprecher aus tiptoi vorgelesen werden. Durch den häufigen Einsatz der wörtlichen Rede wirkt der Text sehr lebendig, was mir als Mutti, aber auch meinen Kindern gut gefällt.
Die Doppelseiten sind allesamt in kräftigen Farben gestaltet, was die Motivation zum Lernen und Spielen natürlich nochmals erhöht. Schön ist, dass man bei den Spielen zwischen unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen aussuchen kann, indem man mit dem zauberhaften tiptoi-Stift auf die unterschiedlich farbigen Sterne klickt. Damit können die Kinder in der einfachen Spielvariante Lernerfolge sammeln und sich dadurch motivieren, auch Herausforderungen – nämlich die schwierigen Level – anzugehen.
Aus Erfahrung weiß ich, dass die Installation der Bücher sehr einfach funktioniert – man verbindet den Stift einfach mit dem Laptop und installiert das jeweilige Buch in der tiptoi-App. Schon nach wenigen Minuten ist das Buch spielbereit. Meine Kinder stöbern und spielen täglich in ihren tiptoi-Büchern, daher freuen wir uns jetzt schon riesig darauf, das „Logische Denken“ mit Theo Tiger spielerisch einzuüben!