Sehr unterhaltsam und genial für unterwegs
Ich verstehe die Skepsis von einigen gegenüber dem Tiptoi-System ehrlich gesagt nicht so recht. Als Ergänzung zum gemeinschaftlichen Vorlesen ist das doch genial! Es gibt den Kindern schon weit vor dem Lesenkönnen ein Autonomiegefühl im Umgang mit Büchern. Außerdem ist es spannend und überraschend herauszufinden, was wo erklingt. Und durch integrierte Aufgaben wird das ganze noch fesselnder.
➡️Worum geht es?
Die Kinder reisen mit Tiger Theo zu verschiedenen Orten, um herauszufinden, wie es ihm gelingt, die Welt von oben zu sehen. An jedem dieser Orte gibt es Aufgaben und Rätsel zu lösen.
➡️Mein Eindruck:
Dieses Tiptoi-Buch enthält auf jeder Doppelseite 2-3 Rätsel bzw. Spiele, die wirklich Spaß machen und abwechslungsreich sind: von Zuordnungsspielen bis hin zu Bildersudoku oder „Ich sehe was, was du nicht siehst“ gibt es hier viel zu entdecken.
Die Geschichte und die Illustrationen sind sehr kindgerecht. Dank des interaktiven Konzepts werden die Kinder motiviert, selbstständig nach Lösungen zu suchen. Der Stift gibt direkt Feedback, ermutigt zum Weiterprobieren und belohnt richtige Antworten mit positiven Kommentaren oder kleinen Spielen. Kinder können dieses also gemeinsam aber auch alleine spielen. Die Aufgaben variieren in ihrem Schwierigkeitsgrad, sodass das Buch auch über längere Zeit spannend bleibt. Auch meine 3 1/2-jährige Tochter kann schon einige der Aufgaben mit Unterstützung lösen. Das Buch ist auch super für unterwegs/auf Reisen als Ersatz fürs Handy. Uns hat es in der Bahn und in einem Restaurant schon gerettet.
Ich kann das Tiptoi-System und dieses Buch auf jeden Fall empfehlen!
➡️Worum geht es?
Die Kinder reisen mit Tiger Theo zu verschiedenen Orten, um herauszufinden, wie es ihm gelingt, die Welt von oben zu sehen. An jedem dieser Orte gibt es Aufgaben und Rätsel zu lösen.
➡️Mein Eindruck:
Dieses Tiptoi-Buch enthält auf jeder Doppelseite 2-3 Rätsel bzw. Spiele, die wirklich Spaß machen und abwechslungsreich sind: von Zuordnungsspielen bis hin zu Bildersudoku oder „Ich sehe was, was du nicht siehst“ gibt es hier viel zu entdecken.
Die Geschichte und die Illustrationen sind sehr kindgerecht. Dank des interaktiven Konzepts werden die Kinder motiviert, selbstständig nach Lösungen zu suchen. Der Stift gibt direkt Feedback, ermutigt zum Weiterprobieren und belohnt richtige Antworten mit positiven Kommentaren oder kleinen Spielen. Kinder können dieses also gemeinsam aber auch alleine spielen. Die Aufgaben variieren in ihrem Schwierigkeitsgrad, sodass das Buch auch über längere Zeit spannend bleibt. Auch meine 3 1/2-jährige Tochter kann schon einige der Aufgaben mit Unterstützung lösen. Das Buch ist auch super für unterwegs/auf Reisen als Ersatz fürs Handy. Uns hat es in der Bahn und in einem Restaurant schon gerettet.
Ich kann das Tiptoi-System und dieses Buch auf jeden Fall empfehlen!