humorvoll und jugendlich
Meinung
Die ersten Zeilen waren für mich noch etwas holprig, doch je mehr von der Story voranschritt, desto mehr konnte sie mich packen.
Die Hauptprotagonistin Zoe ist ein echtes Energiebündel. Zudem ist sie aufgeschlossen, selbstbewusst und ein klein wenig vorlaut. Sie nimmt die ganze Zeitreisethematik sehr locker auf, worüber sich sicher streiten lässt, aber auf der anderen Seite machte genau das ihre Art aus - dieses Unbekümmerte, in den Tag leben.
Miss Lucie ist ein paar Jahre älter als Zoe, aber hat einen ganz anderen Charakter. Sie ist verschlossen und schüchtern, aber nach und nach entdeckt auch sie andere Seiten an sich.
Der Stil von Aniela Ley ist flüssig und jugendlich. Er passt gut zur angesprochenen Zielgruppe und wirkt dabei ungezwungen und leicht.
Die Handlung konnte bei mir vor allem mit Humor und Charme punkten. Den Zeitreise-Anteil hätte ich mir hier in diesem Zusammenhäng etwas "präsenter" vorgestellt bzw. herausfordernder insbesondere für Zoe, aber dennoch wurde ich in jedem Kapitel gut unterhalten. Im Verlauf des Buches gibt es Briefe zu entdecken, welche von Zoe verfasst wurden und wichtige Themen aufgreifen, über die man in dieser Zeit eher geschwiegen hat. Hier spürte man deutlich auch die Tiefe der Story.
Fazit
London Whisper ist eine humorvolle und jugendliche Zeitreisegeschichte mit einem offenen Ende. Bin gespannt, wann uns hier die Fortsetzung erwarten wird - 4.5 von 5 Sternen