Macht neugierig auf mehr
Mir hat der Einstieg in den Roman Lonely Hearts Club sehr gut gefallen. Besonders mag ich den Schreibstil – er ist direkt, ehrlich und trotzdem feinfühlig. Ich konnte schnell in Claras Gedankenwelt eintauchen und habe sie als starke, verletzliche Figur wahrgenommen. Sie ist sehr nahbar und sympathisch dargestellt. Milly war mir auch auf Anhieb sympathisch.
Was mich besonders angesprochen hat, ist die Art, wie das Thema psychische Gesundheit behandelt wird. Es wird nicht dramatisiert oder romantisiert, sondern ruhig und echt erzählt – eben ein Teil des Lebens. Ich finde es sehr wichtig, dass solche Themen auch in Romanen Platz finden, gerade weil ich im persönlichen Umfeld erlebt habe, wie wertvoll professionelle Unterstützung bei psychischen Erkrankungen sein kann.
Was mich besonders angesprochen hat, ist die Art, wie das Thema psychische Gesundheit behandelt wird. Es wird nicht dramatisiert oder romantisiert, sondern ruhig und echt erzählt – eben ein Teil des Lebens. Ich finde es sehr wichtig, dass solche Themen auch in Romanen Platz finden, gerade weil ich im persönlichen Umfeld erlebt habe, wie wertvoll professionelle Unterstützung bei psychischen Erkrankungen sein kann.