Faszinierend

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
golden_like_dior Avatar

Von

"Long Live Evil" von Sarah Rees Brennan ist ein faszinierender Roman, der sich geschickt zwischen den Grenzen von Realität und Fiktion bewegt. Die Geschichte beginnt mit Rae, einer Protagonistin, die sich schon immer in die Welt der Bücher geflüchtet hat, besonders in schwierigen Zeiten ihres Lebens. Als sie sich am Rande des Todes befindet, bietet sich ihr eine magische Chance: Sie kann in die Welt ihrer Lieblings-Fantasy-Buchreihe eintreten.

Die Prämisse, dass Rae auf einmal dem „Einstigen und Ewigen Kaiser“ gegenübersteht – dem lebenden Objekt ihrer Schwärmereien – und dabei eine Schurkin in seiner Geschichte wird, ist erfrischend und originell. Das Buch spielt geschickt mit der Vorstellung, wie weit man bereit ist zu gehen, um sein Schicksal selbst in die Hand zu nehmen. Rae muss nicht nur in einer Welt überleben, die sie bis ins Detail kennt, sondern sich auch den Herausforderungen stellen, die aus dem eigenen Wissen über die Handlung entstehen.

Brennan brilliert dabei nicht nur mit einer klugen Auseinandersetzung der Meta-Ebene von Fiktion und Realität, sondern auch mit einer packenden, romantischen Handlung. Die humorvollen und oft subversiven Elemente, die sie in die Geschichte einwebt, verleihen dem Roman eine besondere Note, die sowohl unterhaltsam als auch tiefgründig ist. Die Darstellung der „moralisch grauen“ Figuren ist besonders gelungen und lässt die Leser oft darüber nachdenken, was Gut und Böse wirklich bedeuten.

Die Kritiken von namhaften Autor
wie Leigh Bardugo, C.S. Pacat und Holly Black bestätigen die Qualität des Buches. Bardugo lobt es als „brillanten und verwegenen, subversiven Leckerbissen“, während Pacat es als „absolut brillant“ bezeichnet und betont, dass es sich an die Spitze ihrer Lieblingsfantasyromane katapultiert hat. Black hebt besonders die klugen Dialoge und epischen Kulissen hervor, die Brennan meisterhaft einsetzt, um die Geschichte zum Leben zu erwecken.

Für Fans von Fantasy, die eine Vorliebe für komplexe Schurk
haben und die sich nach einer Geschichte sehnen, die bekannte Tropes mit Humor und Einfallsreichtum zerschmettert, ist „Long Live Evil“ ein absolutes Muss. Brennan bietet ein aufregendes Abenteuer voller Wendungen, das den Leser nicht nur mitfiebern lässt, sondern auch zum Nachdenken anregt.

Insgesamt ist „Long Live Evil“ ein außergewöhnliches Buch, das Fantasy-Leser
begeistert und beweist, dass die Grenzen zwischen Gut und Böse oft verschwimmen. Sarah Rees Brennan hat ein Werk geschaffen, das man nicht verpassen sollte – ein wahres Highlight in der Welt der Fantasy-Literatur.