Interessant anders
Der Roman "Long live evil" von Sarah Rees Brennan ist mal eine ganz andere Fantasy-Geschichte und die erste für Erwachsene, da die Autorin bisher nur Jugendbücher veröffentlicht hat. Das Cover sticht durch das freche Design und durch den Titel ins Auge und nacht neugierig auf den Inhalt.
Die Autorin erzählt von der kranken Rae, die von ihrer Schwester mit Geschichten aus ihren Lieblingsfantasybuch abgelenkt wird. Nachts wird Rae in die Welt des Buches gezogen und steht ihrem Scharm gegenüber. In dieser Welt ist sie die Böse,doch welche Auswirkungen hat ihr Handeln und betrifft das auch ihr Leben in der realen Welt?
Die Idee in die Rolle einer Protagonistin in einem Lieblingsbuch zu schlüpfen und die Umsetzung findet ich sehr interessant und obwohl ich mich am Anfang etwas schwer tat, mich in die Geschichte einzufinden. Aber sobald ich mich eingefunden hatte, wollte ich unbedingt weiterlesen, um das Ende zu erfahren, auch wenn manche Teile des Buches etwas langatmig waren. Trotzdem werden alle, die gerne auch mal von der Norm abweichende Geschichten lesen, hier Gefallen daran finden.
Die Autorin erzählt von der kranken Rae, die von ihrer Schwester mit Geschichten aus ihren Lieblingsfantasybuch abgelenkt wird. Nachts wird Rae in die Welt des Buches gezogen und steht ihrem Scharm gegenüber. In dieser Welt ist sie die Böse,doch welche Auswirkungen hat ihr Handeln und betrifft das auch ihr Leben in der realen Welt?
Die Idee in die Rolle einer Protagonistin in einem Lieblingsbuch zu schlüpfen und die Umsetzung findet ich sehr interessant und obwohl ich mich am Anfang etwas schwer tat, mich in die Geschichte einzufinden. Aber sobald ich mich eingefunden hatte, wollte ich unbedingt weiterlesen, um das Ende zu erfahren, auch wenn manche Teile des Buches etwas langatmig waren. Trotzdem werden alle, die gerne auch mal von der Norm abweichende Geschichten lesen, hier Gefallen daran finden.