Leider gar nicht meins
Long Live Evil - Sarah Rees Brennan ⭐️⭐️/5
Long Live Evil von Sarah Rees Brennan hat vor allem eins sehr erfolgreich getan - mich verwirrt und das unglaublich gut 😅
Achtung, es wird direkt bei der Inhaltsbeschreibung verwirrend, denn Rae ist die Protagonistin der Story und wird dann zur Schurkin in einer Romanreihe (im Buch) - Himmel alleine das zu schreiben und zu lesen verwirrt mich 🙈 so oder so ist Rae im "echten Leben" krank und um sich zu retten muss sie im Buch als Schurkin eine Blume stehlen. Nur, wenn sie das erfolgreich tut kann sie geheilt in ihren eigenen Körper zurückkehren.
Leider hat es mir das Buch nicht wirklich einfach gemacht. Bereits der Einstieg war total voll und verwirrend, dadurch, dass ja sowohl Charaktere des "wahren Lebens" in der Story aber auch die Charaktere des Buches in der Story vorgestellt werden - ihr merkt die Verwirrung, oder? 😅 Was die Situation dann noch wuseliger gemacht hat waren die verschiedene POVs. Ich habe ein wenig das Gefühl gehabt, dass es Absicht der Autorin ist, weil ja in Kapitel 1 sogar davon geredet wird, dass die Charaktere mehrere Namen und Bezeichnungen haben und wie unübersichtlich das sei. Generell war der Schreibstil also einfach nicht leicht zu lesen. Die Charaktere waren irgendwie spannend aber gleichzeitig zu viele, sodass es schnell ausschweifend wurde und sich die Story sehr gezogen hat. Rae war ein toller Charakter und sie hat eine tolle Show abgezogen, stand dann aber doch nicht genug im Mittelpunkt der Handlung.
Ich hatte mir tolles von dem Buch erhofft und wurde aber leider enttäuscht- super schade...
On to the next 💓
*Werbung, Rezensionsexemplar
Long Live Evil von Sarah Rees Brennan hat vor allem eins sehr erfolgreich getan - mich verwirrt und das unglaublich gut 😅
Achtung, es wird direkt bei der Inhaltsbeschreibung verwirrend, denn Rae ist die Protagonistin der Story und wird dann zur Schurkin in einer Romanreihe (im Buch) - Himmel alleine das zu schreiben und zu lesen verwirrt mich 🙈 so oder so ist Rae im "echten Leben" krank und um sich zu retten muss sie im Buch als Schurkin eine Blume stehlen. Nur, wenn sie das erfolgreich tut kann sie geheilt in ihren eigenen Körper zurückkehren.
Leider hat es mir das Buch nicht wirklich einfach gemacht. Bereits der Einstieg war total voll und verwirrend, dadurch, dass ja sowohl Charaktere des "wahren Lebens" in der Story aber auch die Charaktere des Buches in der Story vorgestellt werden - ihr merkt die Verwirrung, oder? 😅 Was die Situation dann noch wuseliger gemacht hat waren die verschiedene POVs. Ich habe ein wenig das Gefühl gehabt, dass es Absicht der Autorin ist, weil ja in Kapitel 1 sogar davon geredet wird, dass die Charaktere mehrere Namen und Bezeichnungen haben und wie unübersichtlich das sei. Generell war der Schreibstil also einfach nicht leicht zu lesen. Die Charaktere waren irgendwie spannend aber gleichzeitig zu viele, sodass es schnell ausschweifend wurde und sich die Story sehr gezogen hat. Rae war ein toller Charakter und sie hat eine tolle Show abgezogen, stand dann aber doch nicht genug im Mittelpunkt der Handlung.
Ich hatte mir tolles von dem Buch erhofft und wurde aber leider enttäuscht- super schade...
On to the next 💓
*Werbung, Rezensionsexemplar