Schurkin ohne Plan
Die Handlung verspricht, wovon viele Leser träumen: Einmal in das Lieblingsbuch eintauchen und die Rolle einer Figur einnehmen. Und dann erwacht Rae nicht etwa im Körper der strahlenden Heldin, sondern in der Rolle der bösen Schwester. Klingt doch großartig oder? Zu Beginn stoßen wir aber auf ein kleines Problem: Rae kann sich gar nicht mehr so richtig an die Handlung erinnern und muss sich gleich aus einer brenzligen Situation retten. Auch das hätte sehr unterhaltsam werden können, indem sie einfach Figuren verwechselt und ein herrliches Chaos auslöst. Tatsächlich wird aber unfassbar viel über die Ausführung eines schurkenhaften Plans geredet und wenig gehandelt (und dann schon gar nicht so böse wie angekündigt). Wenn eine Situation aus dem Ruder läuft, wird wieder ewig lang geredet. Meiner Meinung nach hätte hier wirklich einiges gekürzt werden können, ohne der Handlung auch nur ansatzweise zu schaden.
Auch mit Rae konnte ich nicht richtig warm werden. Die Anspielungen aus der Popkultur sind unterhaltsam, gerade weil sie so gar nicht in diese Welt passen, ansonsten blieb sie mir aber zu flach. In meiner Erwartung wird sie eine böse Rolle einnehmen, was aber nie eingetreten ist. Die Goldene Kobra finde ich großartig und habe mich über jedes Kapitel gefreut, in welchem der Blickwinkel auf seiner Geschichte lag. Der Schreibstil war zu Beginn etwas gewöhnungsbedürftig, hier bin ich mir gar nicht sicher, ob das nicht sogar an der Übersetzung liegt. Das Ende, nach einem etwas anstrengenden und ausschweifenden Mittelteil, hat mir richtig gut gefallen.
Es ist auf keinen Fall ein schlechtes Buch, konnte nur leider meine Erwartungen nicht erfüllen. Für Fans von Fantasy, die mal etwas ganz anderes lesen möchten, trotzdem empfehlenswert. Vielen Dank an den dtv Verlag, der mir in Kooperation mit Lovelybooks ein Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat.
Auch mit Rae konnte ich nicht richtig warm werden. Die Anspielungen aus der Popkultur sind unterhaltsam, gerade weil sie so gar nicht in diese Welt passen, ansonsten blieb sie mir aber zu flach. In meiner Erwartung wird sie eine böse Rolle einnehmen, was aber nie eingetreten ist. Die Goldene Kobra finde ich großartig und habe mich über jedes Kapitel gefreut, in welchem der Blickwinkel auf seiner Geschichte lag. Der Schreibstil war zu Beginn etwas gewöhnungsbedürftig, hier bin ich mir gar nicht sicher, ob das nicht sogar an der Übersetzung liegt. Das Ende, nach einem etwas anstrengenden und ausschweifenden Mittelteil, hat mir richtig gut gefallen.
Es ist auf keinen Fall ein schlechtes Buch, konnte nur leider meine Erwartungen nicht erfüllen. Für Fans von Fantasy, die mal etwas ganz anderes lesen möchten, trotzdem empfehlenswert. Vielen Dank an den dtv Verlag, der mir in Kooperation mit Lovelybooks ein Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat.