Ein vielversprechender Einstieg in eine intensive Geschichte
Schon die Leseprobe hat mich vollkommen gepackt. Besonders der Einstieg ist außergewöhnlichen. Anstatt direkt in die Handlung einzutauchen, beginnt das Buch mit mehreren Zeitungsausschnitten, die sich mit Darcys Verschwinden beschäftigen und wilde Spekulationen anstellen. Dieser Aufbau hat sofort meine Neugier geweckt, weil man von Beginn an weiß, dass etwas Dramatisches passieren wird und man unbedingt herausfinden möchte, wie es dazu kommt. Danach springt die Handlung vier Wochen zurück und man erlebt Schritt für Schritt, wie sich die Geschichte zu diesem Punkt hin entwickelt.
Die ersten Seiten haben sich dadurch sofort „eingebrannt“ und mich in den Bann gezogen. Der Schreibstil ist intensiv, flüssig und voller Spannung, sodass man regelrecht weiterliest, ohne es zu merken. Ich habe direkt das Gefühl, mitten in Darcys Welt zu stehen und ihre innere Zerrissenheit mitzuerleben.
Bisher hat mich das Buch so stark gefesselt, dass ich unbedingt erfahren möchte, wie es mit Darcy, ihrem Kampf um Freiheit und der Begegnung mit Ellis weitergeht. Deshalb würde ich den Roman sehr gerne weiterlesen.
Die ersten Seiten haben sich dadurch sofort „eingebrannt“ und mich in den Bann gezogen. Der Schreibstil ist intensiv, flüssig und voller Spannung, sodass man regelrecht weiterliest, ohne es zu merken. Ich habe direkt das Gefühl, mitten in Darcys Welt zu stehen und ihre innere Zerrissenheit mitzuerleben.
Bisher hat mich das Buch so stark gefesselt, dass ich unbedingt erfahren möchte, wie es mit Darcy, ihrem Kampf um Freiheit und der Begegnung mit Ellis weitergeht. Deshalb würde ich den Roman sehr gerne weiterlesen.