Ich bin gespannt!
Schon beim ersten Anblick konnte mich das Buch überzeugen. Das Cover wirkt geheimnisvoll, der Farbschnitt ist ein echtes Highlight und macht das Buch zu einem optischen Hingucker, den man sofort im Regal haben möchte. Doch nicht nur äußerlich, auch inhaltlich hat mich die Leseprobe absolut gepackt.
Der Schreibstil von Nikola Hotel ist gewohnt flüssig und angenehm zu lesen, sodass man direkt in die Geschichte hineingleitet. Besonders gut gefallen hat mir der Aufbau: Die eingeflochtenen Zeitungsausschnitte sorgen für Abwechslung, geben zusätzliche Informationen und steigern die Spannung noch einmal. Schon nach wenigen Seiten war ich so gefesselt, dass ich die Leseprobe kaum zur Seite legen konnte.
Inhaltlich hat mich die Geschichte sofort berührt. Die Art und Weise, wie die Protagonistin in einer toxischen Beziehung gefangen ist, ständig kontrolliert und überwacht wird und dennoch versucht, sich zu befreien, ist intensiv und bedrückend zugleich. Man fiebert unweigerlich mit, hofft auf ihre Stärke und möchte unbedingt wissen, ob und wie sie es schafft, sich zu lösen. Diese emotionale Tiefe kombiniert mit dem Thrillerelement macht die Geschichte für mich besonders stark.
Die Leseprobe hat mir klar gezeigt: Lost Girls verspricht eine spannende, nervenaufreibende und gleichzeitig emotional aufgeladene Handlung, die einen nicht mehr loslässt. Schon jetzt bin ich neugierig auf die weiteren Wendungen und freue mich darauf, die Reihe zu verfolgen.
Der Schreibstil von Nikola Hotel ist gewohnt flüssig und angenehm zu lesen, sodass man direkt in die Geschichte hineingleitet. Besonders gut gefallen hat mir der Aufbau: Die eingeflochtenen Zeitungsausschnitte sorgen für Abwechslung, geben zusätzliche Informationen und steigern die Spannung noch einmal. Schon nach wenigen Seiten war ich so gefesselt, dass ich die Leseprobe kaum zur Seite legen konnte.
Inhaltlich hat mich die Geschichte sofort berührt. Die Art und Weise, wie die Protagonistin in einer toxischen Beziehung gefangen ist, ständig kontrolliert und überwacht wird und dennoch versucht, sich zu befreien, ist intensiv und bedrückend zugleich. Man fiebert unweigerlich mit, hofft auf ihre Stärke und möchte unbedingt wissen, ob und wie sie es schafft, sich zu lösen. Diese emotionale Tiefe kombiniert mit dem Thrillerelement macht die Geschichte für mich besonders stark.
Die Leseprobe hat mir klar gezeigt: Lost Girls verspricht eine spannende, nervenaufreibende und gleichzeitig emotional aufgeladene Handlung, die einen nicht mehr loslässt. Schon jetzt bin ich neugierig auf die weiteren Wendungen und freue mich darauf, die Reihe zu verfolgen.