Nicht mehr wegzulegen!
Der Roman "Lost Girls: Breathing for the First Time" von Nikola Hotel erzeugt von der ersten Seite an eine beklemmende Atmosphäre die mich die Leseprobe nicht mehr hat weglegen lassen. Die Geschichte beginnt mit Zeitungsausschnitten, die über das Verschwinden von Darcy Sullivan, der Frau eines berühmten NFL-Quarterbacks, berichten. Diese öffentlichen Berichte über einen möglichen Badeunfall oder Suizid stehen in starkem Kontrast zu Darcys persönlicher Erzählung, die vier Wochen vor ihrem Verschwinden einsetzt.
Die Hauptfigur Darcy lebt in ständiger Anspannung. Obwohl sie nach außen hin ein privilegiertes Leben führt, wird sie von ihrem Mann Jason kontrolliert. Er hat ihr ein iPhone geschenkt, dessen Ortungsfunktion aktiviert ist, sodass er immer weiß, wo sie sich befindet. Darcys Gedanken sind oft von metaphorischem „Ertrinken“ geprägt und dem ständigen Zwang, ihre Gefühle zu unterdrücken.
Ein besonders fesselnder Aspekt des Romans ist Darcys Plan, sich von Jasons Überwachung zu lösen. Sie gräbt ihr Handy am Strand ein, um ihre wahre Position zu verbergen, während sie einen wichtigen Termin in der Stadt wahrnehmen will. Doch die Ankündigung ihres Mannes, dass sie bald umziehen werden, setzt sie unter enormen Zeitdruck.
Die Begegnung mit einem sympathischen Fremden am Strand, Ellis Bonham, zeigt eindrücklich, wie sehr Darcy bereits von der Welt isoliert ist. Ein harmloses Gespräch versetzt sie in Panik, da sie befürchtet, Jason könnte davon erfahren.
Ich konnte die Leseprobe kaum mehr weglegen. Die Spannung ist richtig spürbar und ich kann es kaum erwarten weiterlesen zu können.
Die Hauptfigur Darcy lebt in ständiger Anspannung. Obwohl sie nach außen hin ein privilegiertes Leben führt, wird sie von ihrem Mann Jason kontrolliert. Er hat ihr ein iPhone geschenkt, dessen Ortungsfunktion aktiviert ist, sodass er immer weiß, wo sie sich befindet. Darcys Gedanken sind oft von metaphorischem „Ertrinken“ geprägt und dem ständigen Zwang, ihre Gefühle zu unterdrücken.
Ein besonders fesselnder Aspekt des Romans ist Darcys Plan, sich von Jasons Überwachung zu lösen. Sie gräbt ihr Handy am Strand ein, um ihre wahre Position zu verbergen, während sie einen wichtigen Termin in der Stadt wahrnehmen will. Doch die Ankündigung ihres Mannes, dass sie bald umziehen werden, setzt sie unter enormen Zeitdruck.
Die Begegnung mit einem sympathischen Fremden am Strand, Ellis Bonham, zeigt eindrücklich, wie sehr Darcy bereits von der Welt isoliert ist. Ein harmloses Gespräch versetzt sie in Panik, da sie befürchtet, Jason könnte davon erfahren.
Ich konnte die Leseprobe kaum mehr weglegen. Die Spannung ist richtig spürbar und ich kann es kaum erwarten weiterlesen zu können.