Tief bewegend, authentisch, ungeschönt und weit darüber hinaus
Ich fiebere jeder neuen Veröffentlichung von Nikola Hotel förmlich entgegen – so auch ihrem neuesten Werk „Lost Girls“.
Schon auf den ersten Blick fällt die hochwertige Gestaltung des Buches auf. Sie wirkt edel und ansprechend, ohne zu viel von der Geschichte zu verraten.
Der Einstieg war spannend und hat mich sofort neugierig auf mehr gemacht, sodass ich nicht aufhören konnte zu lesen. Bereits im ersten Kapitel konnte ich mich mit Darcy identifizieren. Sie wirkt auf mich wie eine Frau, die viele Geheimnisse mit sich trägt und dringend Zeit braucht, um zu heilen. Ich bin sehr gespannt, wie sie über sich hinauswächst und ob es ihr gelingt, sich aus ihrer toxischen Beziehung mit Jason zu befreien.
Auch in Darcys Geschichte zeigt Nikola Hotel wieder, mit welchem Fingerspitzengefühl sie es schafft, tabuisierte Themen zu entstigmatisieren. Genau das macht ihre Bücher für mich so besonders: Sie sind ehrlich, ungeschönt und fühlen sich dennoch absolut real an. Die Dynamik zwischen Darcy und Jason ist beklemmend, aber authentisch geschildert. Jasons Verhaltensmuster wirken glaubwürdig und lassen erkennen, wie viel Sorgfalt und Recherche in die Figurenentwicklung eingeflossen ist.
Ihr tief bewegender und gefühlvoller Schreibstil macht Nikola Hotels Geschichten für mich zu einem besonderen Leseerlebnis, das lange nachhallt.
Schon auf den ersten Blick fällt die hochwertige Gestaltung des Buches auf. Sie wirkt edel und ansprechend, ohne zu viel von der Geschichte zu verraten.
Der Einstieg war spannend und hat mich sofort neugierig auf mehr gemacht, sodass ich nicht aufhören konnte zu lesen. Bereits im ersten Kapitel konnte ich mich mit Darcy identifizieren. Sie wirkt auf mich wie eine Frau, die viele Geheimnisse mit sich trägt und dringend Zeit braucht, um zu heilen. Ich bin sehr gespannt, wie sie über sich hinauswächst und ob es ihr gelingt, sich aus ihrer toxischen Beziehung mit Jason zu befreien.
Auch in Darcys Geschichte zeigt Nikola Hotel wieder, mit welchem Fingerspitzengefühl sie es schafft, tabuisierte Themen zu entstigmatisieren. Genau das macht ihre Bücher für mich so besonders: Sie sind ehrlich, ungeschönt und fühlen sich dennoch absolut real an. Die Dynamik zwischen Darcy und Jason ist beklemmend, aber authentisch geschildert. Jasons Verhaltensmuster wirken glaubwürdig und lassen erkennen, wie viel Sorgfalt und Recherche in die Figurenentwicklung eingeflossen ist.
Ihr tief bewegender und gefühlvoller Schreibstil macht Nikola Hotels Geschichten für mich zu einem besonderen Leseerlebnis, das lange nachhallt.