Bewegend
Darcy ist immer auf der Hut, achtet darauf was ihr Mann braucht, wann er nach Hause kommt, wie sie reagieren muss, alles um ihn bloß nicht zu verärgern. Das klingt nicht nur anstrengend, man spürt es auch mit jedem ihrer Worte. Und da ihr niemand helfen will, bleibt ihr nur der Weg, ihren Tod vorzutäuschen.
Ein unfassbar berührendes Buch und erschreckend zugleich, denn wenn man weiß, wie schwer es für jemanden ist, sich aus einer Beziehung mit einem Narzissten der dazu noch zu Gewalt fähig ist, physisch wie psychisch, dann kann man sich leicht vorstellen, wie dies noch um ein vielfaches schlimmer ist, wenn der Mann ein gefeierter Football Star ist mit einem lupenreinen Image.
Lichtblick für Darcy wird Ellis, der schon vom ersten Moment beweist: nicht alle Männer sind so. Es gibt sie, die sich für Feminismus einsetzen, die auch kein Blatt vor den Mund nehmen, wenn sie sehen, dass Geschlechtsgenossen sich daneben benehmen.
Das Buch ist durch seine knallharte Ehrlichkeit zu den Themen Missbrauch, Erpressung, Tierwohlgefärdung, Gaslighting und und und nichts für schwache Nerven aber enorm lesenswert. Besonders um die Brisanz der Themen zu zeigen. Um zu zeigen, dass an solchen Dingen rein gar nichts romantisch ist. Und wie verzerrt die Wahrnehmung und Interpretation von Außenstehenden im Netz sein kann. Victim blaming sei da mal als Stichwort genannt.
Für mich gab es ein paar Dinge, die vorhersehbar waren (z.B. Kisscam) und minimale Unstimmigkeiten (z.B. Studium ohne Schulabschluss) die wurden aber von dem fesselnden Schreibstil wettgemacht.
4,5
Ein unfassbar berührendes Buch und erschreckend zugleich, denn wenn man weiß, wie schwer es für jemanden ist, sich aus einer Beziehung mit einem Narzissten der dazu noch zu Gewalt fähig ist, physisch wie psychisch, dann kann man sich leicht vorstellen, wie dies noch um ein vielfaches schlimmer ist, wenn der Mann ein gefeierter Football Star ist mit einem lupenreinen Image.
Lichtblick für Darcy wird Ellis, der schon vom ersten Moment beweist: nicht alle Männer sind so. Es gibt sie, die sich für Feminismus einsetzen, die auch kein Blatt vor den Mund nehmen, wenn sie sehen, dass Geschlechtsgenossen sich daneben benehmen.
Das Buch ist durch seine knallharte Ehrlichkeit zu den Themen Missbrauch, Erpressung, Tierwohlgefärdung, Gaslighting und und und nichts für schwache Nerven aber enorm lesenswert. Besonders um die Brisanz der Themen zu zeigen. Um zu zeigen, dass an solchen Dingen rein gar nichts romantisch ist. Und wie verzerrt die Wahrnehmung und Interpretation von Außenstehenden im Netz sein kann. Victim blaming sei da mal als Stichwort genannt.
Für mich gab es ein paar Dinge, die vorhersehbar waren (z.B. Kisscam) und minimale Unstimmigkeiten (z.B. Studium ohne Schulabschluss) die wurden aber von dem fesselnden Schreibstil wettgemacht.
4,5