Dieser Roman ist erschütternd, ergreifend und so anders als jedes Buch, das ich bisher gelesen habe!
Titel: "Lost Girls − Breathing for the First Time"
Autorin: Nikola Hotel
Verlag: KYSS
Preis: 22,00 €
Seitenanzahl: 480 Seiten
Dieser Roman ist erschütternd, ergreifend und so anders als jedes Buch, das ich bisher gelesen habe!
Als ich damals den Klappentext zu “Lost Girls” entdeckt habe, wusste ich, dass das Buch keinesfalls leicht wird. Aber die Geschichte von Darcy ist auch die Realität vieler Frauen, weshalb ich es einfach so so wichtig fand, wie die Autorin die Thematik aufgegriffen und aus Darcy Perspektive erzählt hat.
Ihr Ton ist dabei sehr authentisch, realistisch und echt. Ich mag den Schreibstil von Nikola Hotel einfach immer sehr, weil er ergreifend, authentisch und dennoch vielschichtig ist. All die Emotionen der Charaktere kann man direkt von der ersten Seite an spüren und besonders auch Darcys Ängste viel zu gut greifen.
Die Geschichte wird dabei durchgehend aus ihrer Sichtweise erzählt, was ich super spannend fand, um mich vollständig in sie hineinversetzen zu können.
Schnell baut man so auch eine tiefe Verbindung zu ihr als Hauptprotagonistin auf, lernt ihr Leben kennen und erkennt, in welchen Fängen sie sich aktuell befindet. Denn ihr Ehemann ist nach außen hin der absolut gefeierte Quarterback mit einer unglaublich weißen Weste. So würde niemand vermuten, wie er mit seiner Frau umgeht. Und das ist so so unglaublich unfair, aber leider keine Seltenheit.
Ich muss sagen, Jason hat mich wirklich häufig rasend gemacht, denn ich fand sein Verhalten wirklich mehr als schwierig. Besonders seine Gesten, Besitzansprüche und Aussagen haben mich zwischenzeitlich kurz den Atem anhalten lassen.
So konnte ich Darcy jedoch auch vollkommen verstehen, die als einzigen Ausweg sieht, dass sie sterben muss, um sich ein neues Leben aufzubauen. Dieser Prozess des Kämpfens, des nicht Aufgebens hat Nikola Hotel einfach so wahnsinnig feinfühling gezeichnet.
Ich habe mich so für Darcy gefreut, als sie nach vorne blicken kann, um sich ein neues Leben aufzubauen, dass dann doch immer wieder von Jason torpediert wird. Denn sie möchte endlich studieren, jemand anderes sein und sich ein eigenes Leben, unabhängig von ihrem Ehemann aufbauen.
Doch auf dem Weg trifft sie immer wieder auf Ellis. Er ist der absolute Good-Boy, der sich Sorgen macht und Darcy zum ersten Mal zeigt, was Liebe und Aufrichtigkeit wirklich bedeutet.
Ich fand ihn so unglaublich loyal, so feinfühlig und greifbar gezeichnet, wie kaum ein anderen Protagonisten, über den ich bisher gelesen habe. Er nimmt dabei Darcys Situation ernst, ist an ihrer Seite und steht ihr so bei.
Auch wenn ihre Liebesgeschichte eher im Hintergrund stand, hat mir das daran tatsächlich auch so gut gefallen. Denn es hat einfach total gut zu den beiden gepasst und zeigt ebenfalls, dass Liebe nicht immer laut sein muss, sondern auch im Stillen gut funktioniert.
Die Handlung hingegen vereint viele harte Szenen, genauso wie herzerwärmende Momente, die einfach unvergesslich sind.
Zudem ist das Cover ein totaler Traum! Ich mag die Gestaltung sehr, die einfach ein kleines Highlight ist, gleichzeitig aber auch richtig gut zur Geschichte passt. Die Farben, der Farbschnitt und die wunderschönen Illustrationen im Buch sind auf jeden Fall Hingucker, die den Titel zudem noch einmal einzigartig machen.
Für mich ist das Buch zusammenfassend eine absolute Empfehlung und ich bin mir sicher, ich werde den Roman wahrscheinlich auch nicht mehr so schnell vergessen! Denn er vereint so wichtige Themen und verdeutlicht einen Kampf, den so viele Menschen täglich bestreiten.
Ich muss zudem sagen, dass meine Vorfreude nun auf Band zwei natürlich umso größer ist und ich es schon gar nicht mehr erwarten kann, auch in diese Welt einzutauchen und dieses Mal Blake und Matthew auf ihrer Reise zu begleiten. Denn ein wenig hat sich besonders die Geschichte rund um Blake auch schon angedeutet und macht total neugierig auf mehr.
Autorin: Nikola Hotel
Verlag: KYSS
Preis: 22,00 €
Seitenanzahl: 480 Seiten
Dieser Roman ist erschütternd, ergreifend und so anders als jedes Buch, das ich bisher gelesen habe!
Als ich damals den Klappentext zu “Lost Girls” entdeckt habe, wusste ich, dass das Buch keinesfalls leicht wird. Aber die Geschichte von Darcy ist auch die Realität vieler Frauen, weshalb ich es einfach so so wichtig fand, wie die Autorin die Thematik aufgegriffen und aus Darcy Perspektive erzählt hat.
Ihr Ton ist dabei sehr authentisch, realistisch und echt. Ich mag den Schreibstil von Nikola Hotel einfach immer sehr, weil er ergreifend, authentisch und dennoch vielschichtig ist. All die Emotionen der Charaktere kann man direkt von der ersten Seite an spüren und besonders auch Darcys Ängste viel zu gut greifen.
Die Geschichte wird dabei durchgehend aus ihrer Sichtweise erzählt, was ich super spannend fand, um mich vollständig in sie hineinversetzen zu können.
Schnell baut man so auch eine tiefe Verbindung zu ihr als Hauptprotagonistin auf, lernt ihr Leben kennen und erkennt, in welchen Fängen sie sich aktuell befindet. Denn ihr Ehemann ist nach außen hin der absolut gefeierte Quarterback mit einer unglaublich weißen Weste. So würde niemand vermuten, wie er mit seiner Frau umgeht. Und das ist so so unglaublich unfair, aber leider keine Seltenheit.
Ich muss sagen, Jason hat mich wirklich häufig rasend gemacht, denn ich fand sein Verhalten wirklich mehr als schwierig. Besonders seine Gesten, Besitzansprüche und Aussagen haben mich zwischenzeitlich kurz den Atem anhalten lassen.
So konnte ich Darcy jedoch auch vollkommen verstehen, die als einzigen Ausweg sieht, dass sie sterben muss, um sich ein neues Leben aufzubauen. Dieser Prozess des Kämpfens, des nicht Aufgebens hat Nikola Hotel einfach so wahnsinnig feinfühling gezeichnet.
Ich habe mich so für Darcy gefreut, als sie nach vorne blicken kann, um sich ein neues Leben aufzubauen, dass dann doch immer wieder von Jason torpediert wird. Denn sie möchte endlich studieren, jemand anderes sein und sich ein eigenes Leben, unabhängig von ihrem Ehemann aufbauen.
Doch auf dem Weg trifft sie immer wieder auf Ellis. Er ist der absolute Good-Boy, der sich Sorgen macht und Darcy zum ersten Mal zeigt, was Liebe und Aufrichtigkeit wirklich bedeutet.
Ich fand ihn so unglaublich loyal, so feinfühlig und greifbar gezeichnet, wie kaum ein anderen Protagonisten, über den ich bisher gelesen habe. Er nimmt dabei Darcys Situation ernst, ist an ihrer Seite und steht ihr so bei.
Auch wenn ihre Liebesgeschichte eher im Hintergrund stand, hat mir das daran tatsächlich auch so gut gefallen. Denn es hat einfach total gut zu den beiden gepasst und zeigt ebenfalls, dass Liebe nicht immer laut sein muss, sondern auch im Stillen gut funktioniert.
Die Handlung hingegen vereint viele harte Szenen, genauso wie herzerwärmende Momente, die einfach unvergesslich sind.
Zudem ist das Cover ein totaler Traum! Ich mag die Gestaltung sehr, die einfach ein kleines Highlight ist, gleichzeitig aber auch richtig gut zur Geschichte passt. Die Farben, der Farbschnitt und die wunderschönen Illustrationen im Buch sind auf jeden Fall Hingucker, die den Titel zudem noch einmal einzigartig machen.
Für mich ist das Buch zusammenfassend eine absolute Empfehlung und ich bin mir sicher, ich werde den Roman wahrscheinlich auch nicht mehr so schnell vergessen! Denn er vereint so wichtige Themen und verdeutlicht einen Kampf, den so viele Menschen täglich bestreiten.
Ich muss zudem sagen, dass meine Vorfreude nun auf Band zwei natürlich umso größer ist und ich es schon gar nicht mehr erwarten kann, auch in diese Welt einzutauchen und dieses Mal Blake und Matthew auf ihrer Reise zu begleiten. Denn ein wenig hat sich besonders die Geschichte rund um Blake auch schon angedeutet und macht total neugierig auf mehr.