Flucht aus der toxischen Beziehung
Mir hat das Hörbuch gut gefallen, obwohl das Thema toxische Beziehung und häusliche Gewalt schwer zu verdauen ist.
Im Buch geht es um Darcy, der Spielerfrau von Jason, einen gefeierten Quarterbacks.
Darcy will ihren Mann verlassen, was dieser natürlich nicht zu lässt. So greift sie zu einem drastischen Schritt um Ihm zu entkommen, und muss dabei leider ihre geliebte Hündin zurück lassen.
In ihren neuen Leben sucht sie sich eine neue Identität um nicht aufzufallen.
Jason ist so ein typischer narzistischer Ekel.
Darcy weiss in welcher Situation sie sich befindet und befreit sich daraus. Ich finde Darcy sehr stark und auch verletzlich, sie muss lernen mit den ganzen Erniedrigungen umzugehen und erkennen was normal ist und was nicht.
Jason hat ihr verboten normal zu essen und sie klein gehalten, da sie an allem Schuld sei und er sie doch überalles liebe. Ich könnte kotzen wenn ich Jason reden höre.
Ich finde es schon das Darcy Freunde gefunden hat die sie unterstützen. Und ich finde Ellis auch toll, er ist das genaue Gegenteil von Jason: aufmerksam, einfühlsam und sehr sympathisch.
Ich mag den Umgang der beiden miteinander. Ich hoffe Darcy kann mithilfe von Ellis heilen.
Und mir tut jede Frau leid, die in einer Beziehung mit Jason steckt.
Mir hat die Hörbuchsprecherin sehr gut gefallen. Sie hat die verschiedenensten Charaktere gut vermittelt, vom wissbegierigen 4&jährigen bis hin zum narzisstischesn Jason.
Sie schafft es die Emotionen des Buches zu vermitteln.
Und auch die bedrückende Stimmung der toxischen Beziehung.
Nikola Hotel hat ein Buch über ein sehr wichtiges Thema geschrieben und wie schwer es ist aus den toxischen Routinen herauszufinden finden.
Sie hat das sehr einfühlsam und bedacht gemacht ohne die Leserinnen bzw Hörerinnen zu überfordern.
Im Buch geht es um Darcy, der Spielerfrau von Jason, einen gefeierten Quarterbacks.
Darcy will ihren Mann verlassen, was dieser natürlich nicht zu lässt. So greift sie zu einem drastischen Schritt um Ihm zu entkommen, und muss dabei leider ihre geliebte Hündin zurück lassen.
In ihren neuen Leben sucht sie sich eine neue Identität um nicht aufzufallen.
Jason ist so ein typischer narzistischer Ekel.
Darcy weiss in welcher Situation sie sich befindet und befreit sich daraus. Ich finde Darcy sehr stark und auch verletzlich, sie muss lernen mit den ganzen Erniedrigungen umzugehen und erkennen was normal ist und was nicht.
Jason hat ihr verboten normal zu essen und sie klein gehalten, da sie an allem Schuld sei und er sie doch überalles liebe. Ich könnte kotzen wenn ich Jason reden höre.
Ich finde es schon das Darcy Freunde gefunden hat die sie unterstützen. Und ich finde Ellis auch toll, er ist das genaue Gegenteil von Jason: aufmerksam, einfühlsam und sehr sympathisch.
Ich mag den Umgang der beiden miteinander. Ich hoffe Darcy kann mithilfe von Ellis heilen.
Und mir tut jede Frau leid, die in einer Beziehung mit Jason steckt.
Mir hat die Hörbuchsprecherin sehr gut gefallen. Sie hat die verschiedenensten Charaktere gut vermittelt, vom wissbegierigen 4&jährigen bis hin zum narzisstischesn Jason.
Sie schafft es die Emotionen des Buches zu vermitteln.
Und auch die bedrückende Stimmung der toxischen Beziehung.
Nikola Hotel hat ein Buch über ein sehr wichtiges Thema geschrieben und wie schwer es ist aus den toxischen Routinen herauszufinden finden.
Sie hat das sehr einfühlsam und bedacht gemacht ohne die Leserinnen bzw Hörerinnen zu überfordern.