Für mich das bisher beste Buch der Autorin!
Lost Girls ist zunächst hauptsächlich wegen seiner Außengestaltung auf meine Wunschliste gewandert, denn das Buch als Hardcover-Ausgabe mit Farbschnitt ist mir natürlich sofort ins Auge gesprungen und einfach nur wunderschön! Nachdem die letzten Bücher, die ich von der Autorin gelesen hatte, mich zwar insgesamt überzeugen, aber nicht wirklich begeistern konnten, hatte ich auch an dieses Buch keine allzu hohen Erwartungen. Bereits nach wenigen Kapiteln war ich allerdings völlig eingenommen von der Geschichte, was sich auch im weiteren Verlauf nicht mehr geändert hat und damit ist Lost Girls das erste Buch der Autorin, das mich von Anfang bis Ende überzeugen und begeistern konnte! Daher eine sehr verdiente 5-Sterne-Bewertung für dieses spannende Buch!
Besonders gut gefallen haben mir Darcy und Ellis, genau so wie die vielen Nebencharaktere. Die Beziehung zwischen den beiden entwickelt sich im genau richtigen langsamen Tempo, alles andere hätte zu der Geschichte nicht gepasst. Dabei stehen eher andere Themen im Vordergrund, die Love Story hat aber trotzdem genug Gewicht, dass sie mich ebenfalls abholen konnte. Wie könnte sie das auch nicht bei einem so einfühlsamen Protagonisten wie Ellis!
Außerdem hat die Autorin es geschafft, die toxische Beziehung und Darcys Gefühle dazu so authentisch darzustellen, dass ich gar nicht anders konnte, als mitzufiebern und mitzufühlen. Insbesondere die kontrollierende und manipulative Art ihres Mannes konnte ich genau nachempfinden. Besonders realistisch fand ich dabei auch die Umsetzung der nicht-sichtbaren Verletzungen, die ihr Mann Darcy zufügt und wie die Protagonistin sich dabei selbst immer wieder in Frage stellt. Ein wichtiges Thema wurde hier von der Autorin sehr einfühlsam und realitätsnah umgesetzt!
Fazit: Ein tolles Buch rund um Liebe und eine toxische Beziehung, das von mir eine klare Leseempfehlung erhält!
Besonders gut gefallen haben mir Darcy und Ellis, genau so wie die vielen Nebencharaktere. Die Beziehung zwischen den beiden entwickelt sich im genau richtigen langsamen Tempo, alles andere hätte zu der Geschichte nicht gepasst. Dabei stehen eher andere Themen im Vordergrund, die Love Story hat aber trotzdem genug Gewicht, dass sie mich ebenfalls abholen konnte. Wie könnte sie das auch nicht bei einem so einfühlsamen Protagonisten wie Ellis!
Außerdem hat die Autorin es geschafft, die toxische Beziehung und Darcys Gefühle dazu so authentisch darzustellen, dass ich gar nicht anders konnte, als mitzufiebern und mitzufühlen. Insbesondere die kontrollierende und manipulative Art ihres Mannes konnte ich genau nachempfinden. Besonders realistisch fand ich dabei auch die Umsetzung der nicht-sichtbaren Verletzungen, die ihr Mann Darcy zufügt und wie die Protagonistin sich dabei selbst immer wieder in Frage stellt. Ein wichtiges Thema wurde hier von der Autorin sehr einfühlsam und realitätsnah umgesetzt!
Fazit: Ein tolles Buch rund um Liebe und eine toxische Beziehung, das von mir eine klare Leseempfehlung erhält!