Nikola Hotel zeigt die dunklen Seiten der Liebe

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
kassiiiie.n Avatar

Von

Schon das Cover von Lost Girls hat mich sofort berührt. Es vermittelt eine Mischung aus Stärke und Verletzlichkeit, die perfekt zur Geschichte passt. Man ahnt bereits, dass es um eine tiefgehende emotionale Reise geht, die nicht spurlos an einem vorbeigeht.

Nikola Hotel nimmt uns in diesem Roman mit auf eine wahre Achterbahnfahrt der Gefühle: Man möchte lachen, weinen, sich manchmal sogar schämen, fiebert mit, erlebt Freude, Zuneigung – und steht gleichzeitig am Rand eines psychischen Abgrunds. Die Autorin versteht es meisterhaft, diesen Spannungsbogen zu halten und gleichzeitig Nähe zu ihrer Protagonistin aufzubauen.

Die Geschichte kreist um eine Frau, die nach außen hin das perfekte Leben führt, innerlich jedoch unter dem Druck einer zerstörerischen Beziehung zerbricht. Schritt für Schritt zeigt Nikola Hotel, wie schleichend Grenzen überschritten werden können und wie schwer es ist, den eigenen Weg zurück in die Freiheit zu finden. Dabei verzichtet sie auf platte Klischees und entwirft Figuren, die erschreckend authentisch wirken. Gerade Darcy ist eine Figur, die man so schnell nicht vergisst – verletzlich und stark zugleich.

Der Schreibstil ist intensiv, klar und voller Emotion. Er macht das Lesen zu einer Erfahrung, die einen förmlich in die Geschichte hineinzieht. Besonders gelungen finde ich, wie Nikola Hotel Gegensätze aufeinanderprallen lässt: toxische Männlichkeit auf der einen Seite, unterstützende und stärkende Männlichkeit auf der anderen. Dadurch entsteht eine Tiefe, die den Roman weit über eine bloße Liebes- oder Spannungs­geschichte hinaushebt.

Fazit: Lost Girls ist nicht nur spannend und berührend, sondern auch ein Roman über Stärke, Loyalität und Freundschaft. Für alle, die Bücher suchen, die gleichzeitig unterhalten und zum Nachdenken anregen, ist dies eine klare Empfehlung.