Sehr heftige und aufwühlende Geschichte mit super wichtigem Thema…
        Das Cover und der Farbschnitt dieses Buches sind wunderschön und beides passt wirklich gut zu dieser Geschichte.
Die 21-jährige Darcy scheint das perfekte Leben zu haben. Als Ehefrau eines erfolgreichen Footballstars hat sie alles, was man sich nur wünschen kann. Doch das ist nur eine wunderschöne Fassade. Hinter der Fassade ihre Strandhauses sieht er Leben völlig anders aus. Ihr Mann verfolgt jeden ihrer Schritte und sie wird für jede Kleinigkeit bestraft. Ihr einziger Ausweg ist es, zu verschwinden. Also beginnt sie zu planen, wie sie am besten verschwinden kann.
In die Geschichte bin ich richtig gut reingekommen. Darcy ist eine äußerst sympathische junge Frau, die jedoch schon deutliche Spuren des jahrelangen Missbrauchs zeigt. Gefangen in einer toxischen Beziehung, völlig isoliert und abhängig von einem Tyrann. Oh Mann, sie hat mir so leid getan. Sie lebt ständig in Angst und bewegt sich immer, wie auf Eierschalen. Sie versucht ihrem Mann alles recht zu machen, aber das geht im Grunde gar nicht. Sie ist ihm hilflos ausgeliefert und muss leider auch lernen, dass Geld, Macht und Bekanntheit über Gerechtigkeit stehen. Ganz besonders berührt hat mich, wie sie sich um Cashew gesorgt hat und wie sie diese ständig beschützt. Darcy hat einige Herausforderungen zu meistern, aber sie wächst an jeder einzelnen. Es war so schön zu beobachten, wie sie sich nach und nach entwickelt hat.
Zu Jason fällt mir nicht viel ein. Mir war er von Anfang an super unsympathisch. Er ist ein Tyrann, ein Despot, ein Egoman, gewalttätig, eiskalt… einfach nur schrecklich. Was er Darcy alles angetan hat, ist unbeschreiblich und ich war an manchen Stellen echt schockiert. Allein durch seine Präsenz und seine Aura war er so angsteinflößend… ich konnte es spüren und habe gerade die Szenen mit ihm als sehr bedrückend empfunden. Er fühlt sich immer im Recht und alles muss sich um ihn und sein Wohlergehen drehen. Besonders erstaunlich war es, dass er Darcy aber immer wieder als seine große Liebe bezeichnet und dann so mit ihr umgeht.
Ellis fand ich von Anfang an sympathisch. Was für ein liebes Kerlchen und was für ein Glück, dass Darcy ihn kennenlernen durfte. Er hat eine völlig andere Einstellung zu Frauen und Beziehungen und vielleicht öffnet er Darcy schlussendlich die Augen, so dass sie handelt. Ihn fand ich richtig toll.
Auch alle anderen Figuren haben mir gut gefallen. Blake mochte ich auch sehr und freue mich schon, mehr von ihr zu lesen.
Die Handlung hat mit sehr gut gefallen. Es gibt einige Konflikte, aber auch überraschende Wendungen und mich hat es durchweg im Buch gehalten. Es ist spannend bis zum Schluss. Die Liebesgeschichte hat mir gut gefallen und ich habe mich für Darcy gefreut. Die gewählten Themen sind super interessant und richtig gut bearbeitet worden. Diese Thematik ist aus meiner Sicht so wichtig und vor allem, dass man offen darüber spricht und die Opfer ernst nimmt und ihnen Auswege ermöglicht. Das Ende hat mir dann gut gefallen und mich insgesamt zufrieden zurückgelassen.
Der Schreibstil ist wundervoll. Alles liest sich sehr angenehm und flüssig.Die Dialoge sind authentisch und zum Teil sehr emotional. Mich haben sie oft sehr berührt, denn man kann Darcys Schmerz spüren. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich tief in diese Geschichte eintauchen lassen. Man kann das Bedrückende und die Angst spüren und ich habe lange nicht mehr so mit einer Figur mitgelitten. Auch ihre Angst um Cashew war so real und ihre Hilflosigkeit, die Jason für sich nutzt. Die Darstellung der emotionalen Ebene hat ich total abgeholt und ich habe gerade mit Darcy so mitgelitten.
Für mich ist dieses Buch ein Highlight und erhält eine ganz klare Leseempfehlung (5+/5 Sterne), weil Darcy eine einzigartige und super sympathische Hauptfigur ist, weil die Handlung spannend ist bis zum Schluss, weil Setting und Atmosphäre so real sind und weil ein mega wichtiges Thema bearbeitet wird.
Vielen Dank an Nikola Hotel und den Kyss-Verlag für diese Geschichte.
      
    Die 21-jährige Darcy scheint das perfekte Leben zu haben. Als Ehefrau eines erfolgreichen Footballstars hat sie alles, was man sich nur wünschen kann. Doch das ist nur eine wunderschöne Fassade. Hinter der Fassade ihre Strandhauses sieht er Leben völlig anders aus. Ihr Mann verfolgt jeden ihrer Schritte und sie wird für jede Kleinigkeit bestraft. Ihr einziger Ausweg ist es, zu verschwinden. Also beginnt sie zu planen, wie sie am besten verschwinden kann.
In die Geschichte bin ich richtig gut reingekommen. Darcy ist eine äußerst sympathische junge Frau, die jedoch schon deutliche Spuren des jahrelangen Missbrauchs zeigt. Gefangen in einer toxischen Beziehung, völlig isoliert und abhängig von einem Tyrann. Oh Mann, sie hat mir so leid getan. Sie lebt ständig in Angst und bewegt sich immer, wie auf Eierschalen. Sie versucht ihrem Mann alles recht zu machen, aber das geht im Grunde gar nicht. Sie ist ihm hilflos ausgeliefert und muss leider auch lernen, dass Geld, Macht und Bekanntheit über Gerechtigkeit stehen. Ganz besonders berührt hat mich, wie sie sich um Cashew gesorgt hat und wie sie diese ständig beschützt. Darcy hat einige Herausforderungen zu meistern, aber sie wächst an jeder einzelnen. Es war so schön zu beobachten, wie sie sich nach und nach entwickelt hat.
Zu Jason fällt mir nicht viel ein. Mir war er von Anfang an super unsympathisch. Er ist ein Tyrann, ein Despot, ein Egoman, gewalttätig, eiskalt… einfach nur schrecklich. Was er Darcy alles angetan hat, ist unbeschreiblich und ich war an manchen Stellen echt schockiert. Allein durch seine Präsenz und seine Aura war er so angsteinflößend… ich konnte es spüren und habe gerade die Szenen mit ihm als sehr bedrückend empfunden. Er fühlt sich immer im Recht und alles muss sich um ihn und sein Wohlergehen drehen. Besonders erstaunlich war es, dass er Darcy aber immer wieder als seine große Liebe bezeichnet und dann so mit ihr umgeht.
Ellis fand ich von Anfang an sympathisch. Was für ein liebes Kerlchen und was für ein Glück, dass Darcy ihn kennenlernen durfte. Er hat eine völlig andere Einstellung zu Frauen und Beziehungen und vielleicht öffnet er Darcy schlussendlich die Augen, so dass sie handelt. Ihn fand ich richtig toll.
Auch alle anderen Figuren haben mir gut gefallen. Blake mochte ich auch sehr und freue mich schon, mehr von ihr zu lesen.
Die Handlung hat mit sehr gut gefallen. Es gibt einige Konflikte, aber auch überraschende Wendungen und mich hat es durchweg im Buch gehalten. Es ist spannend bis zum Schluss. Die Liebesgeschichte hat mir gut gefallen und ich habe mich für Darcy gefreut. Die gewählten Themen sind super interessant und richtig gut bearbeitet worden. Diese Thematik ist aus meiner Sicht so wichtig und vor allem, dass man offen darüber spricht und die Opfer ernst nimmt und ihnen Auswege ermöglicht. Das Ende hat mir dann gut gefallen und mich insgesamt zufrieden zurückgelassen.
Der Schreibstil ist wundervoll. Alles liest sich sehr angenehm und flüssig.Die Dialoge sind authentisch und zum Teil sehr emotional. Mich haben sie oft sehr berührt, denn man kann Darcys Schmerz spüren. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich tief in diese Geschichte eintauchen lassen. Man kann das Bedrückende und die Angst spüren und ich habe lange nicht mehr so mit einer Figur mitgelitten. Auch ihre Angst um Cashew war so real und ihre Hilflosigkeit, die Jason für sich nutzt. Die Darstellung der emotionalen Ebene hat ich total abgeholt und ich habe gerade mit Darcy so mitgelitten.
Für mich ist dieses Buch ein Highlight und erhält eine ganz klare Leseempfehlung (5+/5 Sterne), weil Darcy eine einzigartige und super sympathische Hauptfigur ist, weil die Handlung spannend ist bis zum Schluss, weil Setting und Atmosphäre so real sind und weil ein mega wichtiges Thema bearbeitet wird.
Vielen Dank an Nikola Hotel und den Kyss-Verlag für diese Geschichte.
