spannend, aber die Gefühle fehlen ein wenig
Lost Girls hat mich von der ersten Seite an gepackt. Die Geschichte von Darcy, die nach außen hin das perfekte Leben führt – ein luxuriöses Strandhaus, ein erfolgreicher Footballstar als Ehemann – und doch innerlich gefangen ist, war unglaublich intensiv zu lesen. Hinter der glänzenden Fassade verbirgt sich ein Albtraum aus Kontrolle, Angst und Manipulation. Besonders die Darstellung ihrer inneren Zerrissenheit und der Mut, den sie aufbringt, um sich aus dieser toxischen Beziehung zu befreien, haben mich sehr beeindruckt.
Auch Ellis, der Engländer, der plötzlich in ihr Leben tritt und sofort erkennt, was Darcy zu verbergen versucht, bringt eine neue, hoffnungsvolle Dynamik in die Geschichte. Die Spannung zwischen Flucht, Gefahr und Neubeginn ist wirklich stark umgesetzt, und der Schreibstil ist atmosphärisch und mitreißend.
Was mir allerdings ein bisschen gefehlt hat, war der „Vibe“ zwischen den Protagonisten. Die Chemie zwischen Darcy und Ellis hätte für mich noch etwas greifbarer, emotionaler sein dürfen. Gerade bei einer so intensiven Geschichte hätte ich mir mehr spürbare Verbindung und Tiefe in ihrer Beziehung gewünscht.
Trotzdem: Lost Girls ist ein bewegender, spannender und emotional aufwühlender Roman über Freiheit, Selbstbestimmung und die Kraft, sich selbst wiederzufinden. Eine klare Leseempfehlung – auch wenn nicht jede Emotion bei mir voll angekommen ist.
Auch Ellis, der Engländer, der plötzlich in ihr Leben tritt und sofort erkennt, was Darcy zu verbergen versucht, bringt eine neue, hoffnungsvolle Dynamik in die Geschichte. Die Spannung zwischen Flucht, Gefahr und Neubeginn ist wirklich stark umgesetzt, und der Schreibstil ist atmosphärisch und mitreißend.
Was mir allerdings ein bisschen gefehlt hat, war der „Vibe“ zwischen den Protagonisten. Die Chemie zwischen Darcy und Ellis hätte für mich noch etwas greifbarer, emotionaler sein dürfen. Gerade bei einer so intensiven Geschichte hätte ich mir mehr spürbare Verbindung und Tiefe in ihrer Beziehung gewünscht.
Trotzdem: Lost Girls ist ein bewegender, spannender und emotional aufwühlender Roman über Freiheit, Selbstbestimmung und die Kraft, sich selbst wiederzufinden. Eine klare Leseempfehlung – auch wenn nicht jede Emotion bei mir voll angekommen ist.