Wichtig und spannend
Nikola Hotel greift in „Lost Girls – Breathing for the First Timeä ein sensibles, hochaktuelles Thema auf: toxische Beziehungen und der schwierige Weg hinaus. Protagonistin Darcy lebt scheinbar im Luxus an der Seite eines Footballstars, doch hinter der perfekten Fassade verbergen sich Kontrolle, Angst und Missbrauch. Die Autorin schildert Darcys innere Zerrissenheit und den Mut zur Flucht so eindringlich, dass man beim Lesen Gänsehaut bekommt. Gleichzeitig gibt sie mit der Figur Ellis und den Nebenfiguren Lichtblicke und Hoffnung, ohne das Thema zu verharmlosen. Der Schreibstil ist gefühlvoll und flüssig, das Setting wirkt authentisch und baut Spannung auf. Kleine Schwächen gibt es beim Erzähltempo und einige Szenen wirken etwas zugespitzt, aber insgesamt ist Lost Girls ein emotional packender Roman, der Mut macht und fesselt.