Wie sehen Eltern von behinderten Kindern aus?
Sandra Roth schildert uns in ihrem Buch „Lotta Wundertüte“ das Leben mit einem behinderten Kind, denn die Autorin ist Mutter eines schwerbehinderten Mädchens.
Die LP ist ein Auszug mitten aus dem Buch, doch das stört nicht, denn man findet sich schnell rein.
Das Leben der Familie besteht zum Großteil aus Kampf. Zahlreiche Anträge ausfüllen, die entweder keiner mehr findet oder die einfach so abgeschmettert werden. Die Suche nach einem Kindergartenplatz für Lotta. Was sagen die anderen Eltern dazu? Wie geht die Öffentlichkeit mit Behinderten um? Was wird in Deutschland gemacht, um Familien mit behinderten Kindern zu unterstützen?
Ganz offen schildert Sandra Roth, was sie alles mit ihrer Tochter erlebt, ohne dabei anzuklagen, sondern sie zeigt auf, wo es Mängel gibt und mit was für Schwierigkeiten man zu kämpfen hat.
Ein sehr mutiges Buch. Ich hatte mich schon sehr auf die LP gefreut und wurde nicht enttäuscht.
Fazit: Die LP hat mich neugierig auf Lottas Leben gemacht. Gern mehr davon!
Die LP ist ein Auszug mitten aus dem Buch, doch das stört nicht, denn man findet sich schnell rein.
Das Leben der Familie besteht zum Großteil aus Kampf. Zahlreiche Anträge ausfüllen, die entweder keiner mehr findet oder die einfach so abgeschmettert werden. Die Suche nach einem Kindergartenplatz für Lotta. Was sagen die anderen Eltern dazu? Wie geht die Öffentlichkeit mit Behinderten um? Was wird in Deutschland gemacht, um Familien mit behinderten Kindern zu unterstützen?
Ganz offen schildert Sandra Roth, was sie alles mit ihrer Tochter erlebt, ohne dabei anzuklagen, sondern sie zeigt auf, wo es Mängel gibt und mit was für Schwierigkeiten man zu kämpfen hat.
Ein sehr mutiges Buch. Ich hatte mich schon sehr auf die LP gefreut und wurde nicht enttäuscht.
Fazit: Die LP hat mich neugierig auf Lottas Leben gemacht. Gern mehr davon!