Spannung, die sich greifen lässt
Erst erhält man in einem kurzen Prolog Hinweise zur Vergangenheit von Em, eine der beiden Kommissarinnen. Sie entdeckt mit ihrer Freundin zusammen ihren ersten Leichnam und zieht ihn aus dem Wasser. Da die Perspektiven immer wieder wechseln, erfährt man nun etwas über Kaylin. Sie lebt in einer Villa und fürchtet sich, vor dem was sie am heutigen Tag noch zu erwarten hat, auch wenn sie noch nicht weiß was passiert. Mit vielen Details wird ihre Umgebung und ihre Gedanken beschrieben, es fällt sehr leicht sich in das Mädchen hineinzuversetzen und die Angst quasi mitzufühlen. Im nächsten Kapitel wechselt man zu einem Ehepaar, sie verfolgen einen Lexus in dem sich Kaylin befindet. Danach befindet sich Kaylin mit diesem Ehepaar in einer Hotel-Suite. Es ist nicht ganz klar, ob Kaylin nun von diesem Ehepaar entführt wurde oder es sich um ein anderes Arrangement handelt. Im vorletzten Kapitel der LP lernt man die Kommissarinnen und ihre Truppe ein wenig kennen. Sie befinden sich in einem Seminarraum und haben alle keine Lust auf dieses Seminar. Em hat Schwierigkeiten mit der Aufgabenstellung, denn es scheint als würde sie selbst ihrer Partnerin nur das nötigste aus ihrem persönlichen Leben bzw. ihrer Vergangenheit erzählen. Kurz bevor ihr Handy klingelt, scheint sie sich zu überwinden und ihrer Partnerin von dem gefunden Jungen im See, von dem man im Prolog erfahren hat, erzählen zu wollen. Mir kommt Em als sehr humorvoll vor und sie wird bestimmt die weitere Geschichte etwas auflockern.
Das letzte Kapitel ist wieder aus Kaylins Perspektive geschrieben, sie scheint außen an der Fassade des Hotels entlang zu klettern und vor etwas zu fliehen. In Bezug zur Inhaltsangabe des Buchrückens ist bestimmt gerade der Mord passiert. Kaylin scheint eine unglaubliche Körperbeherrschung zu haben, mit der sie im 14. Stockwerk sich von Vorsprung zu Vorsprung tastet.
Das Cover ist ohne Schnörkel: Eine Libelle, darüber Autorenname und darunter der Titel. Um die Libelle herum ein paar Blutstropfen. Das alles scheint auf einem Blatt zu liegen, dass schon sehr viel länger existiert und langsam an den Rändern zerfällt.
Die verschiedenen Handlungsstränge müssen nun noch zusammen geführt werden. Und was genau hat es mit Kaylin auf sich? Solche und weitere Fragen sind nach der LP offen. Da die Spannung nach diesen wenigen Seiten schon zum Greifen nahe ist, verspricht das Buch sehr viel.
Das letzte Kapitel ist wieder aus Kaylins Perspektive geschrieben, sie scheint außen an der Fassade des Hotels entlang zu klettern und vor etwas zu fliehen. In Bezug zur Inhaltsangabe des Buchrückens ist bestimmt gerade der Mord passiert. Kaylin scheint eine unglaubliche Körperbeherrschung zu haben, mit der sie im 14. Stockwerk sich von Vorsprung zu Vorsprung tastet.
Das Cover ist ohne Schnörkel: Eine Libelle, darüber Autorenname und darunter der Titel. Um die Libelle herum ein paar Blutstropfen. Das alles scheint auf einem Blatt zu liegen, dass schon sehr viel länger existiert und langsam an den Rändern zerfällt.
Die verschiedenen Handlungsstränge müssen nun noch zusammen geführt werden. Und was genau hat es mit Kaylin auf sich? Solche und weitere Fragen sind nach der LP offen. Da die Spannung nach diesen wenigen Seiten schon zum Greifen nahe ist, verspricht das Buch sehr viel.