Zukunftspläne und ihre Hürden
Worum geht es?
Die junge Studentin Juna will ihren Traum vom eigenen Hotel einen Schritt näher kommen und absolviert ein Praktikum im Hotel Ludovika am Brombachsee. Dabei lernt sie Leo kennen, den Sohn der Inhaberin, der nicht ganz freiwillig auch ein Praktikum im Hotel durchführt. Während dieser Wochen entsteht ein Wettkampf zwischen beiden und dabei hat jeder seine ganz eigenen Geheimnisse vor der Welt und zum Teil auch vor Gott.
Meine Meinung:
Ich liebe dieses Buch und ich bin ehrlich, mich wundert das total.
Zuallererst zum Cover. Ich finde es echt schön und das hat mich überhaupt erst dazu gebracht mich für das Buch zu interessieren. Obwohl es recht unspektakulär ist, passt es super zu diesem Buch.
Für mich ist "Love Always Hope" etwas Besonderes, da ich selber schon viel Zeit am Brombachsee verbracht habe. Allgemein kenne ich alle verwendeten realen Locations, da ich hier wohne.
Ich fand bereits die Leseprobe echt interessant, so ganz konnte ich mir aber nicht vorstellen, dass ich ein ganzes Buch mit der Thematik fesseln finde. Noch skeptischer wurde ich, als ich festgestellt habe, dass der christliche Glaube einen großen Stellenwert in dem Buch hat. Hierzu sollte man wissen, dass ich keiner Glaubensgemeinschaft angehöre. Umso mehr hat es mich gewundert, dass genau diese Stellen, in denen es um die Auseinandersetzungen mit ihrem Glaube ging, mich wirklich sehr bewegt haben und ich auch die eine oder andere Träne verdrücken musste. Da ich nicht spoilern möchte, kann ich darauf aber nicht weiter eingehen.
Auch die Protagonisten sind gut gewählt und haben alle ihre Daseinsberechtigung. Der flüssige Schreibstil rundet alles ab und sorgt dafür, dass man durch die Geschichte fliegt und das Buch nicht zur Seite legen will.
Von mir gibt es hier also eine ganz klar Leseempfehlung und hört euch unbedingt auch die Songliste an, die im Buch mitgegeben wird. Ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Band.
Die junge Studentin Juna will ihren Traum vom eigenen Hotel einen Schritt näher kommen und absolviert ein Praktikum im Hotel Ludovika am Brombachsee. Dabei lernt sie Leo kennen, den Sohn der Inhaberin, der nicht ganz freiwillig auch ein Praktikum im Hotel durchführt. Während dieser Wochen entsteht ein Wettkampf zwischen beiden und dabei hat jeder seine ganz eigenen Geheimnisse vor der Welt und zum Teil auch vor Gott.
Meine Meinung:
Ich liebe dieses Buch und ich bin ehrlich, mich wundert das total.
Zuallererst zum Cover. Ich finde es echt schön und das hat mich überhaupt erst dazu gebracht mich für das Buch zu interessieren. Obwohl es recht unspektakulär ist, passt es super zu diesem Buch.
Für mich ist "Love Always Hope" etwas Besonderes, da ich selber schon viel Zeit am Brombachsee verbracht habe. Allgemein kenne ich alle verwendeten realen Locations, da ich hier wohne.
Ich fand bereits die Leseprobe echt interessant, so ganz konnte ich mir aber nicht vorstellen, dass ich ein ganzes Buch mit der Thematik fesseln finde. Noch skeptischer wurde ich, als ich festgestellt habe, dass der christliche Glaube einen großen Stellenwert in dem Buch hat. Hierzu sollte man wissen, dass ich keiner Glaubensgemeinschaft angehöre. Umso mehr hat es mich gewundert, dass genau diese Stellen, in denen es um die Auseinandersetzungen mit ihrem Glaube ging, mich wirklich sehr bewegt haben und ich auch die eine oder andere Träne verdrücken musste. Da ich nicht spoilern möchte, kann ich darauf aber nicht weiter eingehen.
Auch die Protagonisten sind gut gewählt und haben alle ihre Daseinsberechtigung. Der flüssige Schreibstil rundet alles ab und sorgt dafür, dass man durch die Geschichte fliegt und das Buch nicht zur Seite legen will.
Von mir gibt es hier also eine ganz klar Leseempfehlung und hört euch unbedingt auch die Songliste an, die im Buch mitgegeben wird. Ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Band.