Love and Confess
Ich kenne die Autorin bis jetzt noch nicht, aber der erste Leseeindruck hat mich positiv überzeugt. Schon das Cover des Buches ist gut gelungen, erst beim zweiten Hinsehen habe ich bemerkt, dass es eigentlich das Gesicht einer Frau darstellt. Auch die Widmung klingt vielversprechend, dass es sich um wahre Geständnisse im Roman handelt. Die Autorin hat sie selber bekommen und sie sind authentisch.
Der Roman selbst beginnt mit einem Prolog: die Hauptperson Auburn Mason Reed ist gerade 15 Jahre alt und muss sich im Krankenhaus von ihrer großen Liebe Adam verabschieden, der tödlich erkrankt ist. Es zerreißt ihr das Herz dabei.
Haupthandlung, 1. Kapitel: Auburn ist jetzt 5 Jahre älter und hat Frisörin gelernt. Sie lebt in Dallas und sucht einen Nebenjob, da sie finanzielle Probleme hat und einen Anwalt bezahlen muss. Wofür sie den braucht, ist in der LP nicht klar. Zufällig entdeckt sie die dringliche Anzeige des jungen Malers Owen Gentry, der eine Assistentin sucht, die ihm bei der Ausstellung seiner Bilder hilft. Sie nimmt den Job an, da sie Owen gleich sympathisch findet.
2. Kapitel: die Perspektive ändert sich, es wird jetzt aus Owens Sicht erzählt. Er scheint Auburn von früher her zu kennen, sie erkennt ihn aber nicht mehr wieder.
Damit sind schon ein paar ganz interessante Handlungsstränge gelegt, die sich sicher weiter entwickeln werden. Ich würde gerne weiter lesen, auch wenn ich aus dem Altern heraus bin, wo man eigentlich Jugendbücher liest!!
Der Roman selbst beginnt mit einem Prolog: die Hauptperson Auburn Mason Reed ist gerade 15 Jahre alt und muss sich im Krankenhaus von ihrer großen Liebe Adam verabschieden, der tödlich erkrankt ist. Es zerreißt ihr das Herz dabei.
Haupthandlung, 1. Kapitel: Auburn ist jetzt 5 Jahre älter und hat Frisörin gelernt. Sie lebt in Dallas und sucht einen Nebenjob, da sie finanzielle Probleme hat und einen Anwalt bezahlen muss. Wofür sie den braucht, ist in der LP nicht klar. Zufällig entdeckt sie die dringliche Anzeige des jungen Malers Owen Gentry, der eine Assistentin sucht, die ihm bei der Ausstellung seiner Bilder hilft. Sie nimmt den Job an, da sie Owen gleich sympathisch findet.
2. Kapitel: die Perspektive ändert sich, es wird jetzt aus Owens Sicht erzählt. Er scheint Auburn von früher her zu kennen, sie erkennt ihn aber nicht mehr wieder.
Damit sind schon ein paar ganz interessante Handlungsstränge gelegt, die sich sicher weiter entwickeln werden. Ich würde gerne weiter lesen, auch wenn ich aus dem Altern heraus bin, wo man eigentlich Jugendbücher liest!!