Das chaotische Leben von Hannah
Das Buchcover von "Love Letters to a Serial Killer. P.S.: Bitte töte mich nicht" zeigt im Vordergrund ein blutiges Messer, mit einem sehr verspielten, mit Blumen bedruckten, Griff. Der Hintergrund ist dezent in Schwarz gehalten. Die Leseprobe gefällt mir äußerst gut. Coryell hat einen sehr mitreißenden, flotten Schreibstil. Der Roman beginnt in der Gegenwart, in der die Protagonistin Hannah offenbar entführt wurde und um ihr Leben bangt. Das kommende Kapitel schildert dann die Zeit davor aus Hannahs Sicht. Sie berichtet dabei immer leicht selbstironisch und gibt Einblicke in ihre Biografie. Die Hauptfigur ist mir sympathisch. Was mich jetzt schon beschäftigt: Warum "verliebt" sich Hannah in einen Serienmörder und entführt dieser sie tatsächlich? Kann sie gerettet werden und ihr Leben ordnen sowie zu mehr Selbstvertrauen gelangen? Viele offene Fragen, für deren Beantwortung ich mehr als bereit bin. ;)