Leseflauten-Panik
Nachdem ich die Leseprobe verschlungen hatte, war ich voller Vorfreude auf eine spannende Geschichte, die mich genauso fesseln würde wie „A Good Girl's Guide to Murder“. Ich hatte mich auf packende True-Crime-Aspekte und ein mitreißendes Rätselraten gefreut. Doch leider stellte sich diese Erwartung schnell als Enttäuschung heraus.
Von Anfang an fiel es mir schwer, mich auf die Handlung zu konzentrieren, denn die Protagonistin wurde mir von Seite zu Seite unsympathischer. Hannah war in jeder Situation negativ eingestellt und fand immer etwas zu bemängeln – selbst wenn es nur darum ging, dass einer Kollegin der Rock besser stand als ihr eigenes Kleid. Ihr ständiges Nörgeln und ihre pessimistische Sichtweise zogen mich regelrecht in die Tiefe.
Ich muss ehrlich sagen, dass mir langsam die Worte fehlen, um meine Frustration über dieses Buch auszudrücken. Es hat mich fast in eine Leseflaute gestürzt, und jedes Mal, wenn ich das Buch zur Hand nahm, ließ es mich gereizt und schlecht gelaunt zurück. Schließlich habe ich es nach einem Drittel abgebrochen, um dem drohenden Trübsal zu entfliehen und mich wieder auf etwas Positiveres konzentrieren zu können.
Von Anfang an fiel es mir schwer, mich auf die Handlung zu konzentrieren, denn die Protagonistin wurde mir von Seite zu Seite unsympathischer. Hannah war in jeder Situation negativ eingestellt und fand immer etwas zu bemängeln – selbst wenn es nur darum ging, dass einer Kollegin der Rock besser stand als ihr eigenes Kleid. Ihr ständiges Nörgeln und ihre pessimistische Sichtweise zogen mich regelrecht in die Tiefe.
Ich muss ehrlich sagen, dass mir langsam die Worte fehlen, um meine Frustration über dieses Buch auszudrücken. Es hat mich fast in eine Leseflaute gestürzt, und jedes Mal, wenn ich das Buch zur Hand nahm, ließ es mich gereizt und schlecht gelaunt zurück. Schließlich habe ich es nach einem Drittel abgebrochen, um dem drohenden Trübsal zu entfliehen und mich wieder auf etwas Positiveres konzentrieren zu können.