Klingt super spannend
Das Cover mit dem pinken Briefumschlag sticht auf jeden Fall sofort ins Auge. Erst auf den zweiten Blick erkennt man, dass darauf wohl Blutstropfen sind ...
Der Schreibstil ist direkt, sarkastisch, scharf beobachtet. Die Ich-Perspektive von Mackenzie wirkt schonungslos ehrlich und mit schwarzem Humor gewürzt. Man spürt sofort, dass sie kein naives Mädchen ist, sondern jemand, der die Fassaden durchschaut – und nicht davor zurückschreckt, unangenehme Wahrheiten auszusprechen.
Ich rechne mit einer Mischung aus psychologischem Thriller, Familiendrama und literarischer Welt im Hintergrund. Geheimnisse aus der Vergangenheit, falsche Fassaden, Rivalitäten und möglicherweise ein ungelöster Todesfall scheinen auf mich zu warten. Die Andeutung, dass der Tod der Mutter vielleicht doch kein Unfall war, ist ein klarer roter Faden.
Der Schreibstil ist direkt, sarkastisch, scharf beobachtet. Die Ich-Perspektive von Mackenzie wirkt schonungslos ehrlich und mit schwarzem Humor gewürzt. Man spürt sofort, dass sie kein naives Mädchen ist, sondern jemand, der die Fassaden durchschaut – und nicht davor zurückschreckt, unangenehme Wahrheiten auszusprechen.
Ich rechne mit einer Mischung aus psychologischem Thriller, Familiendrama und literarischer Welt im Hintergrund. Geheimnisse aus der Vergangenheit, falsche Fassaden, Rivalitäten und möglicherweise ein ungelöster Todesfall scheinen auf mich zu warten. Die Andeutung, dass der Tod der Mutter vielleicht doch kein Unfall war, ist ein klarer roter Faden.