Traue Niemandem!!!
Als ich diesen Thriller entdeckt habe, war ich sofort gefesselt. An diesem auffälligen Buchcover kommt man aber auch einfach nicht vorbei. Der Klapptext war noch etwas geheimnisvoll, aber er machte mich unglaublich neugierig.
Kurz zur Handlung: Mackenzie Casper studiert und hat vor kurzem ihre Mutter verloren. Elisabeth Casper die weltberühmte Autorin ist plötzlich und unerwartet verstorben. War es wirklich ein Unfall? Nicht nur Mackenzie stellt sich diese Frage. Ihr ganzes Leben verbrachte sie im Schatten ihrer berühmten unnahbaren Mutter, als sie plötzlich mysteriöse handgeschriebene Briefe ihrer toten Mutter zugeschickt bekommt, wird Mackenzie misstrauisch. Spielt jemand einfach ein krankes Spiel mir ihr und was verheimlicht ihr Vater? Mackenzie beginnt im Leben ihrer Mutter nachzuforschen und merkt schnell, dass sie niemandem vertrauen kann.
Die Autorin hat ein unglaublich spannendes, nervenzerreißendes und wendungsreiches Debüt vorgelegt. Ein unglaublicher Sog zog mich von der ersten Seite an in die Geschichte des Buches. Der Spannungsbogen ist so dicht und wendungsreich, dass man schlicht nicht aufhören kann zu lesen. Zwischenzeitlich war ich gewillt, dass Buch in einen Panzerschrank einzuschließen, weil ich es vor Neugier und Spannung nicht ausgehalten habe. Ab der Hälfte des Buches habe ich ohne Pause bis zum Schluss weitergelesen. Die Hauptfiguren des Buches würde ich nicht durchweg als sympathisch beschreiben, aber als durchaus authentisch. Mackenzie bleibt für mich etwas flach und ungreifbar. EJ und Dianne finde ich ziemlich sympathisch. Der Thriller ist in 3 große Kapitel unterteilt, hier erzählen jeweils verschiedene Personen ihre Sicht der Ereignisse. Was mir sehr gut gefallen hat ist, dass die mysteriösen Briefe von Elisabeth Casper jeweils mit abgedruckt sind. Die Handlung spielt sich auf zwei Zeitebenen ab, einmal vor Mackenzies Geburt und dann im Hier und Jetzt. Um nicht zu spoilern werde ich auf die Handlung nicht weiter eingehen. Insgesamt kann ich sagen, dass in diesem Thriller nichts so ist wie man glaubt. Der Spannungsbogen bleibt von der ersten bis zur letzten Seite sehr hoch. Der Epilog ist nochmal ein wahres Feuerwerk, hier wird jedes lose Ende restlos aufgeklärt. Das war für mich fast das Beste an diesem Thriller, nichts ist schlimmer für mich als lose Enden.
Mein Fazit: Dieser Thriller ist absolut lesenswert! Eine unglaubliche Geschichte, von der ich oft gehofft habe, dass es wirklich nur Fiktion ist! Die Autorin hat einen dichten, spannenden und verzwickten Twist erdacht und das Potenzial voll ausgeschöpft. Einer der besten Thriller welchen ich in diesem Jahr gelesen habe! Dafür gibt es natürlich volle 5 Punkte!
Kurz zur Handlung: Mackenzie Casper studiert und hat vor kurzem ihre Mutter verloren. Elisabeth Casper die weltberühmte Autorin ist plötzlich und unerwartet verstorben. War es wirklich ein Unfall? Nicht nur Mackenzie stellt sich diese Frage. Ihr ganzes Leben verbrachte sie im Schatten ihrer berühmten unnahbaren Mutter, als sie plötzlich mysteriöse handgeschriebene Briefe ihrer toten Mutter zugeschickt bekommt, wird Mackenzie misstrauisch. Spielt jemand einfach ein krankes Spiel mir ihr und was verheimlicht ihr Vater? Mackenzie beginnt im Leben ihrer Mutter nachzuforschen und merkt schnell, dass sie niemandem vertrauen kann.
Die Autorin hat ein unglaublich spannendes, nervenzerreißendes und wendungsreiches Debüt vorgelegt. Ein unglaublicher Sog zog mich von der ersten Seite an in die Geschichte des Buches. Der Spannungsbogen ist so dicht und wendungsreich, dass man schlicht nicht aufhören kann zu lesen. Zwischenzeitlich war ich gewillt, dass Buch in einen Panzerschrank einzuschließen, weil ich es vor Neugier und Spannung nicht ausgehalten habe. Ab der Hälfte des Buches habe ich ohne Pause bis zum Schluss weitergelesen. Die Hauptfiguren des Buches würde ich nicht durchweg als sympathisch beschreiben, aber als durchaus authentisch. Mackenzie bleibt für mich etwas flach und ungreifbar. EJ und Dianne finde ich ziemlich sympathisch. Der Thriller ist in 3 große Kapitel unterteilt, hier erzählen jeweils verschiedene Personen ihre Sicht der Ereignisse. Was mir sehr gut gefallen hat ist, dass die mysteriösen Briefe von Elisabeth Casper jeweils mit abgedruckt sind. Die Handlung spielt sich auf zwei Zeitebenen ab, einmal vor Mackenzies Geburt und dann im Hier und Jetzt. Um nicht zu spoilern werde ich auf die Handlung nicht weiter eingehen. Insgesamt kann ich sagen, dass in diesem Thriller nichts so ist wie man glaubt. Der Spannungsbogen bleibt von der ersten bis zur letzten Seite sehr hoch. Der Epilog ist nochmal ein wahres Feuerwerk, hier wird jedes lose Ende restlos aufgeklärt. Das war für mich fast das Beste an diesem Thriller, nichts ist schlimmer für mich als lose Enden.
Mein Fazit: Dieser Thriller ist absolut lesenswert! Eine unglaubliche Geschichte, von der ich oft gehofft habe, dass es wirklich nur Fiktion ist! Die Autorin hat einen dichten, spannenden und verzwickten Twist erdacht und das Potenzial voll ausgeschöpft. Einer der besten Thriller welchen ich in diesem Jahr gelesen habe! Dafür gibt es natürlich volle 5 Punkte!