Ein vielversprechender Auftakt in eine dunkle Geschichte
Basierend auf der Leseprobe macht "Loverboy" einen vielversprechenden ersten Eindruck. Das Cover mit dem Titel "Niemand liebt dich so wie ich" in Kombination mit dem Titel "Loverboy" deutet auf eine düstere, psychologisch aufgeladene Geschichte hin, was neugierig macht.
Der Schreibstil ist modern und flüssig, wechselt zwischen den Perspektiven von Lola und Vivi, was einen interessanten Einblick in ihre unterschiedlichen Gefühlswelten ermöglicht. Der Spannungsaufbau ist subtil, aber effektiv. Die Tatsache, dass Vivi vermisst wird und Lola sich Sorgen macht, erzeugt sofort eine gewisse Dramatik. Vivi's Kapitel deutet an, dass sie verletzlich ist und leicht beeinflussbar scheint, was ihren späteren Verschwinden noch beunruhigender macht.
Die Charaktere sind bisher gut gezeichnet. Lola wirkt selbstbewusst und besorgt um ihre Freundin, während Vivi unsicher und auf der Suche nach Anerkennung ist. Die Dynamik zwischen den Freundinnen und die potentiellen Gefahren, die in Vivi's Umfeld lauern, machen Lust auf mehr.
Ich erwarte von der Geschichte eine tiefgründige Auseinandersetzung mit Themen wie Manipulation, Identitätssuche und den Gefahren des Erwachsenwerdens. Die Leseprobe weckt den Wunsch, mehr über Vivi's Schicksal zu erfahren und zu verstehen, wie sie in diese gefährliche Situation geraten ist. Die unterschiedlichen Perspektiven und die angedeuteten Konflikte versprechen eine spannende und emotionale Lektüre, weshalb ich das Buch gerne weiterlesen würde.
Der Schreibstil ist modern und flüssig, wechselt zwischen den Perspektiven von Lola und Vivi, was einen interessanten Einblick in ihre unterschiedlichen Gefühlswelten ermöglicht. Der Spannungsaufbau ist subtil, aber effektiv. Die Tatsache, dass Vivi vermisst wird und Lola sich Sorgen macht, erzeugt sofort eine gewisse Dramatik. Vivi's Kapitel deutet an, dass sie verletzlich ist und leicht beeinflussbar scheint, was ihren späteren Verschwinden noch beunruhigender macht.
Die Charaktere sind bisher gut gezeichnet. Lola wirkt selbstbewusst und besorgt um ihre Freundin, während Vivi unsicher und auf der Suche nach Anerkennung ist. Die Dynamik zwischen den Freundinnen und die potentiellen Gefahren, die in Vivi's Umfeld lauern, machen Lust auf mehr.
Ich erwarte von der Geschichte eine tiefgründige Auseinandersetzung mit Themen wie Manipulation, Identitätssuche und den Gefahren des Erwachsenwerdens. Die Leseprobe weckt den Wunsch, mehr über Vivi's Schicksal zu erfahren und zu verstehen, wie sie in diese gefährliche Situation geraten ist. Die unterschiedlichen Perspektiven und die angedeuteten Konflikte versprechen eine spannende und emotionale Lektüre, weshalb ich das Buch gerne weiterlesen würde.