Interessantes Thema spannend verpackt

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
kristja Avatar

Von

Vivian lernen wir nur kurz kennen, aber schon da merkt man wie unsicher sie ist und wie sie versucht sich in der Gruppe anzupassen, was ihr nicht wirklich gelingt. Als Pascal, ein attraktiver Kerl im Club, dann ausgerechnet sie anspricht, glaubt sie das kaum. Sie verliebt sich schnell und heftig. Lola, ihre Mitbewohnerin, freut sich für sie. Sogar immer noch als Vivian sich immer mehr verändert und Lola ständig versetzt. Doch dann passieren immer merkwürdigere Sachen, weswegen Lola Vivian darauf anspricht, die dann plötzlich in dem Streit verschwindet und nicht wiederkommt. Lola macht sich immer mehr Sorgen und als auch andere in der Uni fragen, wo sie steckt, weiß sie, dass sie nach Vivian suchen muss. Besonders weil die Polizei sie nicht ernst nimmt.

Während der Suche stößt Elias, Vivians Halbbruder, dazu. Er war die letzten Jahre im Gefängnis und ist nun unter Bewährungsauflagen. Das weiß Lola aber nicht. Sie wusste nämlich gar nichts von ihm bis er plötzlich vor ihr stand. War schon echt witzig ihr Dialog. Ab dann suchen sie gemeinsam nach Vivian. Sie stoßen immer wieder auf neue Hinweise und gehen denen nach. Es wird auch mal gefährlicher, wobei ich finde es hätte noch deutlich spannender sein können. Ich habe nicht so richtig mitgefiebert. Bei den meisten Hinweisen war es recht klar, in welcher Sackgasse sie letztendlich enden werden. Außerdem haben sie sich oft unnötig in Gefahr gebracht. Natürlich kommen sie sich dabei auch näher, was ich nicht wirklich gebraucht hätte. Denn durch die Erfahrungen, die sie gemeinsam machen, öffnen sie sich einander. Wobei Lola deutlich mehr als Elias. Aber leider fehlten mir oft die Funken.

Ich fand es spannend, dass es noch einen weiteren Nebenstrang mit einem anderen vermissten Mädchen gab. Es gab dadurch nochmal deutlich mehr Dynamik. Das Ende hatte einige interessante Wendungen parat, mit einigen habe ich gerechnet, mit anderen nicht. Gut finde ich, dass so ein wichtiges Thema Raum gefunden hat. Ich hätte es aber noch besser gefunden, wenn wir noch mehr aus Vivians Sicht gelesen hätten. Das Ende hat einen kleinen Einblick gegeben, aber der hatte es in sich und war richtig interessant. Insgesamt habe ich das Buch schnell lesen können, es sind kurze knackige Kapitel aus der Sicht von Lola und Elias. Aber die Zwischenszenen und manche Hinweise waren mir zu künstlich.

Fazit:

Ein interessantes Thema spannend verpackt. Allerdings hätte es ruhig noch ausgearbeiteter sein können oder eben aus der Sicht der Betroffenen. Lola und Elias sind eher blass geblieben, der Fokus lag mehr auf der Story und den Hinweisen, denen sie nachgegangen sind. Ich fand es schade, dass dem so war, denn so konnte ich mich nicht komplett in die Story fallenlassen. Ebenso waren viele Hinweise vorhersehbare Sackgassen und manches etwas künstlich. Aber das Ende fand ich sehr spannend und gut gemacht.

3/5 Sterne