Mehr Thriller als Romance
Als Vivian sich bei einem Clubbesuch in Pascal verliebt, schwebt sie auf Wolke 7. Doch nach ein paar Wochen ist sie kaum noch wiederzuerkennen, sie wird unzuverlässig, leiht sich Geld, kleidet sich plötzlich ganz anders und spinnt ein Lügennetz. Ihre Mitbewohnerin Lola bemerkt dies und nach einem Streit verschwindet Vivian. Lola hat ein ungutes Gefühl, doch die Polizei unternimmt nichts.
Als sich dann auch noch der (verschwiegene) Halbbruder von Vivian - Elias - plötzlich bei Lola nach Vivi erkundigt, beschließen sie gemeinsam Nachforschungen zu beginnen.
Dabei kommen sich die beiden immer näher, tauchen aber auch immer tiefer in die Abgründe ein, die Vivi in ihrem Bann gefangen halten.
Antonia Wesseling hat hier einen fesselnder New-Adult-Roman mit Thriller Charakter geschaffen, der sich eindringlich und ungeschönt mit dem Thema der Loverboy-Methode beschäftigt. Man erfährt die Geschichte im Wesentlichen aus den Ich-Perspektiven von Lola und Elias, welche durch Tagebucheinträge von Vivian ergänzt werden.
Die Beschreibungen sind teilweise sehr explizit und aufwühlend, sodass das Vorwort defintiv ernst zu nehmen ist und kein Buch für zartbesaitete Leser*innen ist.
Als sich dann auch noch der (verschwiegene) Halbbruder von Vivian - Elias - plötzlich bei Lola nach Vivi erkundigt, beschließen sie gemeinsam Nachforschungen zu beginnen.
Dabei kommen sich die beiden immer näher, tauchen aber auch immer tiefer in die Abgründe ein, die Vivi in ihrem Bann gefangen halten.
Antonia Wesseling hat hier einen fesselnder New-Adult-Roman mit Thriller Charakter geschaffen, der sich eindringlich und ungeschönt mit dem Thema der Loverboy-Methode beschäftigt. Man erfährt die Geschichte im Wesentlichen aus den Ich-Perspektiven von Lola und Elias, welche durch Tagebucheinträge von Vivian ergänzt werden.
Die Beschreibungen sind teilweise sehr explizit und aufwühlend, sodass das Vorwort defintiv ernst zu nehmen ist und kein Buch für zartbesaitete Leser*innen ist.