Wo steckt Vivian?
Zum Inhalt:
Lola freut sich für ihre Mitbewohnerin Vivian, dass sie endlich auch einmal Glück in der Liebe hat und nun mit dem charmanten Pascal zusammen ist. Doch mit der Zeit verändert sich Vivian immer mehr. Sie vergisst Treffen mit Lola, fährt wegen Kleinigkeiten aus der Haut und ist kaum noch in ihrer gemeinsamen Wohnung. Nach einem Streit verschwindet Vivian dann und egal was Lola tut, sie kann sie nicht mehr erreichen. Vivian scheint wie vom Erdboden verschwunden zu sein. Lola hat kein gutes Gefühl und geht zur Polizei. Da Vivian erwachsen ist, sieht diese keinen Grund, etwas zu unternehmen. Doch Lola will nicht aufgeben. Als dann noch Vivians Halbbruder Elias auftaucht, beschließen sie beide, sich auf die Suche nach Vivian zu machen. Dabei entdecken sie immer mehr Ungereimtheiten und haben einen schrecklichen Verdacht. Wer ist Pascal wirklich und wie weit würde er im Namen der Liebe gehen?
Meine Meinung:
Lola ist eine sympathische Protagonistin, die nicht so perfekt daherkommt, weswegen sie umso authentischer wirkt. Man merkt ihr an, wie viel ihr Vivian bedeutet und wie wichtig es ihr ist, sie zu finden. Wobei ich ihr Verhalten während der Suche schon einige Male ziemlich leichtsinnig fand, auch wenn ich im Nachhinein verstehen konnte, wieso sie es aus ihrer Sicht machen musste. Zudem war ich gespannt darauf, den Grund zu erfahren, wieso sie ihr Studium wirklich unterbrochen hat.
Alles rund um den Verbleib von Vivian und die Suche nach ihr fand ich spannend und war viele Male erschrocken darüber, was Lola und Elias herausgefunden haben. Gerade weil erst nach und nach ans Licht kommt, was Vivian passiert sein könnte, regt dies dazu an, munter Vermutungen anzustellen, was mir gefallen hat. So hatte ich meine Vermutungen, wo die Reise hingehen könnte, das ganze Ausmaß, worin Vivian hineingeraten ist, habe ich dann aber doch nicht erahnt und war schon erschrocken über die ganze Grausamkeit. Zudem bringt vor allem Lola sich bei ihrer Suche nach Vivian immer wieder in große Gefahr und brenzlige Situationen, aus denen sie nur mit Mühe wieder heraufkommt, was ebenso zum Erhalt der Spannung beigetragen hat.
Die Liebesgeschichte zwischen Lola und Elias konnte ich ehrlich gesagt nicht wirklich spüren. Irgendwie wirkte es eher so, als wenn beide füreinander eine Art Ablenkung waren, um mit dem Verschwinden von Vivian und alles war sie darüber herausfinden, besser klarzukommen. Ich war mir die ganze Zeit ehrlich gesagt nicht sicher, ob da wirklich Gefühle mit ihm Spiel waren. Was sehr schade war. Wobei ich die Liebesgeschichte auch nicht unbedingt gebraucht hätte. Denn schließlich ging es eher darum, wo Vivian ist und was mit ihr passiert ist.
Fazit:
Eine spannende Geschichte, in der Lola und Elias auf die Suche nach Vivian gehen, die spurlos verschwunden ist. Ich fand die Suche der beiden spannend, was zum einen daran lag, dass man erst nach und nach erfährt, was Vivian passiert sein könnte. Dies regt zum Spekulieren an, was mir gefallen hat. Zum anderen begibt sicht Lola viele Male, während er Suche in Gefahr und gerät in brenzlige Situationen aus, die sie kaum wieder herauskommt, was ebenso zum Erhalt der Spannung beitrug. Die Liebesgeschichte zwischen Lola und Elias konnte ich jedoch nicht spüren. Sie wirkte mir ehrlich gesagt zu oberflächlich und als wenn beide sich dadurch nur von dem ablenken wollen, um mit dem, was sie während der Suche nach Vivian erfahren, besser klarzukommen.
Lola freut sich für ihre Mitbewohnerin Vivian, dass sie endlich auch einmal Glück in der Liebe hat und nun mit dem charmanten Pascal zusammen ist. Doch mit der Zeit verändert sich Vivian immer mehr. Sie vergisst Treffen mit Lola, fährt wegen Kleinigkeiten aus der Haut und ist kaum noch in ihrer gemeinsamen Wohnung. Nach einem Streit verschwindet Vivian dann und egal was Lola tut, sie kann sie nicht mehr erreichen. Vivian scheint wie vom Erdboden verschwunden zu sein. Lola hat kein gutes Gefühl und geht zur Polizei. Da Vivian erwachsen ist, sieht diese keinen Grund, etwas zu unternehmen. Doch Lola will nicht aufgeben. Als dann noch Vivians Halbbruder Elias auftaucht, beschließen sie beide, sich auf die Suche nach Vivian zu machen. Dabei entdecken sie immer mehr Ungereimtheiten und haben einen schrecklichen Verdacht. Wer ist Pascal wirklich und wie weit würde er im Namen der Liebe gehen?
Meine Meinung:
Lola ist eine sympathische Protagonistin, die nicht so perfekt daherkommt, weswegen sie umso authentischer wirkt. Man merkt ihr an, wie viel ihr Vivian bedeutet und wie wichtig es ihr ist, sie zu finden. Wobei ich ihr Verhalten während der Suche schon einige Male ziemlich leichtsinnig fand, auch wenn ich im Nachhinein verstehen konnte, wieso sie es aus ihrer Sicht machen musste. Zudem war ich gespannt darauf, den Grund zu erfahren, wieso sie ihr Studium wirklich unterbrochen hat.
Alles rund um den Verbleib von Vivian und die Suche nach ihr fand ich spannend und war viele Male erschrocken darüber, was Lola und Elias herausgefunden haben. Gerade weil erst nach und nach ans Licht kommt, was Vivian passiert sein könnte, regt dies dazu an, munter Vermutungen anzustellen, was mir gefallen hat. So hatte ich meine Vermutungen, wo die Reise hingehen könnte, das ganze Ausmaß, worin Vivian hineingeraten ist, habe ich dann aber doch nicht erahnt und war schon erschrocken über die ganze Grausamkeit. Zudem bringt vor allem Lola sich bei ihrer Suche nach Vivian immer wieder in große Gefahr und brenzlige Situationen, aus denen sie nur mit Mühe wieder heraufkommt, was ebenso zum Erhalt der Spannung beigetragen hat.
Die Liebesgeschichte zwischen Lola und Elias konnte ich ehrlich gesagt nicht wirklich spüren. Irgendwie wirkte es eher so, als wenn beide füreinander eine Art Ablenkung waren, um mit dem Verschwinden von Vivian und alles war sie darüber herausfinden, besser klarzukommen. Ich war mir die ganze Zeit ehrlich gesagt nicht sicher, ob da wirklich Gefühle mit ihm Spiel waren. Was sehr schade war. Wobei ich die Liebesgeschichte auch nicht unbedingt gebraucht hätte. Denn schließlich ging es eher darum, wo Vivian ist und was mit ihr passiert ist.
Fazit:
Eine spannende Geschichte, in der Lola und Elias auf die Suche nach Vivian gehen, die spurlos verschwunden ist. Ich fand die Suche der beiden spannend, was zum einen daran lag, dass man erst nach und nach erfährt, was Vivian passiert sein könnte. Dies regt zum Spekulieren an, was mir gefallen hat. Zum anderen begibt sicht Lola viele Male, während er Suche in Gefahr und gerät in brenzlige Situationen aus, die sie kaum wieder herauskommt, was ebenso zum Erhalt der Spannung beitrug. Die Liebesgeschichte zwischen Lola und Elias konnte ich jedoch nicht spüren. Sie wirkte mir ehrlich gesagt zu oberflächlich und als wenn beide sich dadurch nur von dem ablenken wollen, um mit dem, was sie während der Suche nach Vivian erfahren, besser klarzukommen.