Ein Künstler zwischen Mauer und Musik
Das Buchcover fängt die künstlerische und mystische Aura von David Bowie perfekt ein, was mich sofort neugierig macht. Der Schreibstil ist flüssig und fesselnd, sodass man sich schnell in die Berliner Szenen der 1970er Jahre versetzen kann. Besonders spannend finde ich die Darstellung von Bowies künstlerischer Entwicklung und seiner Zusammenarbeit mit Romy Haag und Iggy Pop. Ich erwarte eine tiefgründige, bildhafte Erzählung über den kreativen Prozess und das Leben des Ausnahmekünstlers in einer faszinierenden Zeit. Die Mischung aus Musik, Kultur und Geschichte macht das Buch für mich sehr lesenswert!