Low

Ein Musikstar in einer ambivalenten Stadt.

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
annetttaube Avatar

Von

Graphic Novel über einen großen Künstler in einer aufregenden Zeit und einer aufregenden Stadt.
Berlin war schon immer besonders. Selbst Weltstars konnten sie selbst sein. David Bowie wusste dies. Und er brauchte damals ein anonymeres Leben, fernab vom Starrummel in L.A.. Berlin ist und war jedoch auch eine Stadt der Kaputten, der Verlorenen und Drogenabhängigen. Was Berlin mit Bowie machte, wissen Fans von ihm, mit Sicherheit. Es sind ha diverse Biografien auf dem Buchmarkt. Bowies künstlerische Arbeit, beflügelte die Ambivalenz von Berlin, auf alle Fälle. Selbst wenn man nicht Hardcorefan ist (wie ich), an Bowie kam keine*r vorbei, der/die Musik in den 70er, 80er und 90er Jahren erlebte. Darum ist die Graphic Novel interessant für Fans des Genres, Musikliebhaber*innen im Allgemeinen und Bowiefans im Bedonderen. Der Zeichenstil ist einfach gehalten, der Text ebenfalls. Er ist einfach und gut zu lesen. Alles in allem, verspricht es eine sehr gute und spannende Lektüre zu sein.
Das Cover ist super getroffen. Fällt ins Auge.