Low

Bewegt & bewegend: Bowies Berliner Jahre

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
florinda Avatar

Von

Die am 26. 11. 2024 unter der ISBN 978-3-551-79363-8 vom Carlsen Verlag veröffentlichte 176 Seiten umfassende Graphic Novel "LOW - David Bowie's Berlin Years" ist nach "Starman - David Bowie's Ziggy Stardust Years" der abschließende Teil von Reinhard Kleists David Bowie-Dilogie und auch als Luxusausgabe (ISBN 978-3-551-80429-7) erhältlich.
Das mit einem ebenso passend wie ansprechend gestalteten Cover versehene Werk ist gekonnt bebildert - für die Farbauswahl zeichnet neben dem Verfasser selbst Thomas Gilke verantwortlich - und mMn ohne Kenntnis des vorausgegangenen Bandes verständlich.
Es beginnt nach Friedrich Nietzsches (geboren am 15. Oktober 1844 in Röcken, verstorben am 25. August 1900 in Weimar, deutscher klassischer Philologe und Philosoph) Zitat aus "Also sprach Zarathustra"
"Verbrennen musst du dich wollen
in deiner eignen Flamme:
wie wolltest du neu werden,
wenn du nicht erst Asche geworden bist!"
mit der (sinngemäßen) Vorbemerkung, dass ausgerechnet (West-) Berlin die am wenigsten geeignete Stadt sei, um David Bowies zerrissene Seele zu heilen.
Ich selbst habe David Bowies Berliner Jahre nicht bewusst miterlebt und auch eigentlich erst anlässlich seines Ablebens Näheres über ihn erfahren, aber ich gewann den Eindruck, dass die damalige Atmosphäre erfolgreich eingefangen und glaubhaft vermittelt werden konnte.
Eigentlich kein Graphic Novel-Fan, gefiel mir die Umsetzung der Geschichte um diesen tragischen, trotz (oder wegen) seines Drogenkonsums unglaublich ideenreichen Stars sehr gut.